• Dr. Nicolas Gumpert

    Was hilft gegen chronische Rückenschmerzen? Wie behandelt man einen Bandscheibenvorfall am besten? Und wann muss operiert werden? Wann ist es Zeit für ein künstliches Hüft- oder Kniegelenk wegen Arthrose? In unserem Forum "Orthopädie & Rückenschmerzen" können Sie sich mit anderen Usern austauschen und unserem Experten Ihre Fragen stellen: Dr. med. Nicolas Gumpert ist Facharzt für Orthopädie am Orthopaedicum in Frankfurt am Main und betreibt unter www.dr-gumpert.de ein eigenes Gesundheitsportal.

Schmerzen in Füßen und Waden beim stehen und gehen

TEST TEST TEST 123

Wazaabi

New member
Hallo zusammen,

seit etwa August plagen mich diverse Problemchen in Knien, Waden und Füßen.

Um es abzukürzen: Es erfolgte eine umfangreiche neurologische Untersuchung, sowie ein MRT der LWS und ein Röntgen der Knie. Hierbei keine besonderen Auffälligkeiten.

Füße stechen unter dem Fuß und in der Ferse, sowie auf den Innenseiten unterhalb des Knöchels bis unter den mittleren Teil unterhalb des Fußes. Teilweise habe ich auch an den Außenseiten der Füße schmerzen.

Waden fühlen sich vor allem außen von der Achillessehne bis zur Kniekehle aber auch mittig von der Achillessehne hoch, steif und überlastet bei normalen Stehen an. Orthopäde vermutet eine "Plantarfaszitis". Bis jetzt habe ich nur Einlagen verordnet bekommen, die helfen zumindest ein bisschen. Ohne Schuhe und Einlagen kann ich quasi nicht gehen, weil es dann zu Schwellungen auf den Innenseiten der Fußknöchel kommt.

Ich habe hier ein Bild von den leichten Schwellungen auf den Fußinnenseiten gemacht:

https://ibb.co/fkf2LKv (Achtung Füße)

Ich habe dazu einen Platt-Knick-Senkfuß.

Am 07.01. habe ich einen Kontrolltermin wegen der Einlagen. Ich habe inzwischen 4 Orthopäden aufgesucht, wovon der 1. und 2. nicht untersucht haben, sondern nur Myditin und Novalgin verschrieben haben.

Der 3. ist der, der die Einlagen verschrieben und MRT und Röntgen eingeleitet hat, bei dem habe ich den Termin am 07.01. habe.

Der 4. hat Tabletten gegen Athrose verschrieben.

Ich tu mich schwer damit, irgendwelche Tabletten zu nehmen (bin 28 Jahre alt, 180 cm, 88 KG), wenn keine genaue Diagnose vorliegt.

Gibt es vielleicht Vorschläge, worauf ich den Arzt am 07.01. ansprechen sollte, anhand der hier geschilderten Symptome und des Bildes? Ich hatte eigentlich nie Probleme orthopädischer Natur. Seitdem das langsam anfing, hat es sich wie eine Abwärtsspirale nach unten entwickelt und behindert mich stark in Beruf und Alltag..

Vielen Dank vorab.
 
Sie sollten bei dem Orthopäden bleiben der zuletzt untersucht
und die Einlagen verschrieben u. auch die weiteren Untersuchungen
veranlasst hat !

Dieser hat aktuell die besten Informationen.

Sicherlich auch die aktuellen Berichte der Radiologie ! Wichtig !

Manches braucht seine Zeit.

Vieles kann auch mit entsprechender Therapie beschwerdefrei machen.

Dauerhafte Fehlbelastungen z.B. aus Haltungs- od. Stellungsfehlern
hinterlassen ihre Spuren.
Hier kann man gezielt dran arbeiten.

Die Einlagen sind ein Aspekt, möglicherweise gezielte Gymnastik,
Physiotherapie.
Schwimmen !

Das wirklich mit diesem Arzt besprechen.

Könnte ein Sportmediziener unterstützend beraten ?
-------------------------------------------------------------------------------------------------
Was auch zur Entspannung beitragen kann sind heiße Fußbäder
mit leichten gymnastischen Übungen.
Wechselwarme Angüsse u. Bewegungsübungen.
Unabhängig v. Alltagsbelastungen.
 
Hallo,

vielleicht solltest Du es wegen der Schwellungen der Füße und Knöchel mit Kompressionsstrümpfen versuchen. Mir haben sie neben den Einlagen sehr geholfen,

Musst Du beruflich viel stehen oder gehen?

Gute Besserung!
 
Hallo zusammen,

ich habe die Möglichkeit, bei meiner Arbeit zu sitzen. Für den Außendienst kann ich mir eine Befreiung holen. Ich vermute, dass es eine Art Tarsaltunnelsyndrom sein könnte. Dass die Unterschenkel und Knie in Folge von Schmerzen und Fehlhaltung ebenfalls in Mitleidenschaft gezogen werden, scheint nicht unüblich zu sein. Die Schwellung tritt nur auf, wenn ich die Einlagen nicht nutze, wie zB beim Duschen..
 
Was bringt das am Ende ?

Akut möglicherweise sinnvoll ?
Am Ende völlig kontraproduktiv ! :rolleyes:

Sie müssen in Bewegung bleiben.

Sie müssen alles mit ihrem behandelnden Arzt besprechen.
Auch mögliche Alternativmaßnahmen wie z.B. Physiotherapie.
Körperliche Untersuchung, Haltung, Stellung etc.

Untersuchung, neue Beurteilung.

Vor allem ist Geduld gefragt !

Kein Orthopäde kann etwas beheben was in einem schleichenden
Prozeß über Monate od. Jahre erfolgt ist !

Vermutungen bringen Sie hier nicht weiter.
Das solten Sie wenn überhaupt mit ihrem behandelnden Arzt besprechen.

Vor allem das googeln sein lassen ! :(
-----------------------------------------------------------------------
Schwellungen an Fußgelenken sind nach langem stehen,
heißen Bädern od duschen nicht ungewöhnlich.
Dem kann man mit kalten Angüssen entgegenwirken.
Dauert.

Es gibt auch andere Komponenten die einen Einfluß haben könnten
auf geschwollene Fußgelenke.
Das ist die Lymphe.
Lympfstau durch mangelnde Aktivität, langes stehen, sitzen !
Enzündungsraktion situationsbedingt ?

Wenn sich hier eine Besserung einstellt, die Symptomatiken
weniger werden sind Sie auf einem guten Weg.

Bei allem müssen Sie hier wirklich geduldig bleiben u.
alles mit dem Arzt u. od. Therapeuten kommunizieren !

Ps:
Wünsche einen guten Rutsch in das neue Jahr.
Gesundheit u.v.m.
 
Back
Top