• Scharlach, Windpocken, Masern, Mumps und Röteln begleiten fast jede Kindheit. Sie haben Fragen rund um Kinderkrankheiten? Sie wissen nicht, woher die Beschwerden Ihres Kindes kommen? In unserem Forum Kinderkrankheiten können Sie mit anderen Eltern diskutieren und Ihre Fragen stellen.

Schmerzen in der Leiste

TEST TEST TEST 123

djamila

New member
Mein Sohn,11,5 Jahre alt,beschwert sich seit ca.3 Monaten über Schmerzen in der Leistengegend,vielleicht auch in der Hodengegend.Er kann mir das nicht so genau erklären.Ich muss dazu sagen,das es immer wieder nur sporadisch auftritt.Also will sagen heute mal so ,dann Tage nichts,und dann hat er diese Schmerzen wieder....
Ich bin bis jetzt nicht beim Arzt gewesen,weil ich das auf,na ich sag mal "Wachstumsschmerzen" geschoben habe.Kann mir da irgendjemand was zu erzählen????
 
RE: Schmerzen in der Leiste

Bei Schmerzen in der Leisten-/Hodengegend, die sporadisch auftreten, kann es sich immer auch um einen Leistenbruch handeln. Mit dieser Fragestellung sollte man sich einem Kinderarzt oder Kinderchirurgen vorstellen, am bestn, wenn die Symptomatik gerade besteht.
wachstumsschmerzen treten v.a. nachts auf und sind v.a. in der Knieregion lokalisiert.
In jedem Fall sollten sie sich mit dem Problem beim Kinderarzt vorstellen.
MfG
Prof. U. Wahn und Dr. K. Rüter
 
RE: Schmerzen in der Leiste

Schmerzen in der Leistengegend können durch geschwollenen Lymphknoten (z.B. nach Verletzungen am Bein) hervorgerufen werden, diese lassen sich meist gut tasten.
Weiterhin führen verschiedene Erkrankungen des Hüftgelenks zu Leistenschmerzen, die Kinder haben dann meist auch Beschwerden beim Laufen. Auch Erkrankungen des Kniegelenks können in die Hüfte ausstrahlen.
Ebenso können Erkrankungen des Harnleiters in die Leistengegend ausstrahlen.
Wenn diese Beschwerden (die nach ihrer Beschreibung nicht besorgnisserregend klingen) das nächste Mal auftreten, sollten Sie ihren Sohn einmal vom Kinderarzt untersuchen lassen. Durch eine klinische Untersuchung und eventuelle Zusatzuntersuchungen (z.B. Ultraschall) lässt sich die Ursache oft schon herausfinden.

Mit freundlichen Grüssen
Dr. R. Nickel und Prof. Dr. U. Wahn
 
Back
Top