• Schwere Beine im Sommer? Problem bei langem Stehen? Wie äußern sich Thrombosen? Venenprobleme sind eine nicht zu unterschätzende Gefahr für Ihre Gesundheit. In unserem Forum Venenprobleme können Sie sich mit anderen Betroffenen austauschen und Ihre Erfahrungen schildern.

Schmerzen in den Beinen, Juckreiz

  • Thread starter Thread starter ak
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

A

ak

Guest
Hallo,

ich habe folgende Probleme: ich bin 27 und leide seit ca. 4-5 Jahren immer wieder an schmerzenden Beinen (nicht täglich), gelegentlich Juckreiz im Bereich der Waden und habe auch sehr viele Besenreiser, die ich bald entfernen lassen möchte. Ich muß noch dazu sagen , daß Krampfadern in meiner Familie sehr häufig sind. Nun zu meinen Fragen:
1. Hat die Einnahme der Pille (Femigoa, seit 7 Jahren) etwas damit zu tun?
2. deuten die schmerzenden Beine und der Juckreiz eindeutig auf Krampfadren hin (zumindest noch keine sichtbar)?
3. Wie läuft eine Venenuntersuchung, bzw. -vermessung ab?

Ich würde mich sehr über Antworten freuen und bedanke mich bereits im Voraus?
 
Ergänzung: Schmerzen in den Beinen, Juckreiz

Ergänzung: Schmerzen in den Beinen, Juckreiz

Wiege auf 1,72 m ca. 65-66 kg.
Bin den ganzen Tag über ständig auf den Beinen.
Besenreißer sind ganz winzig aber sehr viele.
Die Beine sind abends teilweise stark geschwollen, was sich über Nacht aber wieder legt.

Vilen Dank im Voraus
 
RE: Schmerzen in den Beinen, Juckreiz

Hallo ak,

Ihre Beschwerden sind durchaus mit Venenveränderungen vereinbar. Klarheit schafft die Untersuchung beim Phlebologen, insbesondere, wenn "nur" Besenreiser zu sehen sind. Eine solche Untersuchung sollte eine Doppler- und eine Duplexsonographie umfassen. Ergänzend sinnvoll können sein: Lichtreflektionsrheographie, Phlebodynamometrie sowie einige klinische Tests. Das Wichtigste aber ist ein Arzt, der Sie nach den Dingen fragt, die er für die Diagnose braucht und der die Doppler- und Duplexuntersuchung macht.

Am häufigsten handelt es sich bei der von Ihnen geschilderten Konstellation um eine Venenwandschwäche, die bis zu einem gewissen Grade medikamentös behandelt werden kann und wenn das nicht mehr ausreicht, mit Kompressionsstrümpfen so weit in den Griff zu bekommen ist, dass Sie beschwerdefrei werden.

Die Einnahme einer Pille kann damit zusammenhängen, muss aber nicht, nachdem moderne Pillen eher niedrig dosiert sind.

Erste Unklarheiten beseitigt?

Herzliche Grüße

Dr. Ive Schaaf
 
RE: Ergänzung: Schmerzen in den Beinen, Juckreiz

RE: Ergänzung: Schmerzen in den Beinen, Juckreiz

Hallo Erin,

wenn die Schwellneigung sehr stark ist, kann es sich auch um ein Lympödem handeln. Der Phlebologe wird es Ihnen sagen können.

Ive
 
RE: Ergänzung: Schmerzen in den Beinen, Juckreiz

RE: Ergänzung: Schmerzen in den Beinen, Juckreiz

Hallo Erin,

wenn die Schwellneigung sehr stark ist, kann es sich auch um ein Lympödem handeln. Der Phlebologe wird es Ihnen sagen können.

Ive
 
RE: Schmerzen in den Beinen, Juckreiz

Hallo,

ich bedanke mich recht herzlich für Ihre Antworten. Ich werde mir jetzt bald einen Termin besorgen, um die Sache anzugehen.

Vielen Dank

Mit freundlichen Grüßen
 
Venenuntersuchung

Venenuntersuchung

hallo ak,
deine frage nach der venenuntersuchung war noch nicht beantwortet. Zunächst mal muß man sagen, dass es überhaupt nicht weh tut!

du mußt die strümpfe ausziehen und es werden im liegen stehen und sitzen jeweils messungen gemacht. dazu benutzt man manschetten mit klettband, die messpunkte enthalten. auf den geräten wird ein report geschrieben, den der arzt dann auswerrtet.
höhepunkt der untersuchung ist m.e. der moment, wo im liegen an beiden beinen manschetten stark aufgepumpt werden. ich glaube, da messen sie die venenklappenqualität. das ist dann etwas unangenehm. zum schluß werden die beine noch mit ultraschall untersucht und es werden stellen getastet, kann auch etwas unangenehm sein. das ist aber schon alles.....
alles gute k.
 
RE: Venenuntersuchung

RE: Venenuntersuchung

Hallo k.

vielen Dank für die ausführliche Antwort.

Mit freundlichen Grüßen
 
Back
Top