• Von Problemen mit der Potenz über Unfruchtbarkeit bis hin zu Geschlechtskrankheiten – in unserem Forum können Sie über Themen diskutieren, die Ihnen am Herzen liegen.

Schmerzen im Unterleib besonders nach GV (seit 3/4 Jahr)

TEST TEST TEST 123

Geplagter2812

New member
Guten Tag,
leider habe ich einen nach meinem Gefühl schon etwas längeren Weg des Leidens hinter mir und hoffe das ich hier evtl. neue Anregungen bekommen könnte was mit meinem Körper nicht stimmen könnte.
Vor ca. einem 3/4tel Jahr fing alles mit leichten Erektionsproblemen die immer stärker wurden sowie druckschmerz im Hoden nach dem GV an. Zwei Termine beim Urologen später stand bei mir Typ-1 Diabetes fest und trotz der nicht so rosigen Diagnose war ich doch froh das etwas gefunden wurde und meine Beschwerden hoffentlich besser werden. Jetzt nach bereits 3 Monaten Insulintherapie sind die Beschwerden aber eigentlich nur schlechter geworden. Schmerz im Penisschaft, teilweise Stechen an der Eichel. Stechender Schmerz an der Leiste gehören zu Tagesordnung. Blutbild, Urintest und Ultraschall von Hoden, Blasen und Nieren waren laut Arzt alle unauffällig. Jetzt war ich in der Urologie im örtlichen Krankenhaus und dort wurde mir gesagt das es evtl. Aufgrund der Diabetes bereits Polyneuropathie sein soll. Ich muss dazu sagen das ich auch immer wieder kurze Stechende Schmerzen am Fuss, Knie , im Brustbereich (beide Seiten) verspüre (diese meist maximal 2 Mal am Tag für wenige Sekunden.).

Bin 28 Jahre alt und kann mich mit dieser Diagnose einfach aufgrund der Zeichen die mein Körper gibt nicht wirklich anfreunden. Können hier vlt Herz oder evtl. sogar die Wirbelsäule das Problem sein oder gibt es anderes ?

Ich bin für jeden Tipp wirklich dankbar.

M.H.
 
Es kann auch eine latente Prostatitis sein.... kann ich aber hier auf bewerten!

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Guten Tag,
an eine prostatitis habe ich auch als erstes gedacht. Mein Urologe hat die aber ausgeschlossen mit der Begründung das ich viel zu jung dafür wäre und mein Hausarzt aufgrund des geringen PSA-Wertes (0.84 wenn ich mich recht erinner).

Sind sie der Meinung das es das trotzdem sein könnte? Was wäre da denn der Therapieansatz?

Grüße

M.H.
 
Natürlich kann es dennoch sein.... Wenn der Verdacht besteht, behandele ich meine Patienten auch. Ggf. Dann antibiotische Therapie.

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Back
Top