• Dr. Nicolas Gumpert

    Was hilft gegen chronische Rückenschmerzen? Wie behandelt man einen Bandscheibenvorfall am besten? Und wann muss operiert werden? Wann ist es Zeit für ein künstliches Hüft- oder Kniegelenk wegen Arthrose? In unserem Forum "Orthopädie & Rückenschmerzen" können Sie sich mit anderen Usern austauschen und unserem Experten Ihre Fragen stellen: Dr. med. Nicolas Gumpert ist Facharzt für Orthopädie am Orthopaedicum in Frankfurt am Main und betreibt unter www.dr-gumpert.de ein eigenes Gesundheitsportal.

Schmerzen im Fingergelenk, hauptsächlich beim Beugen und seitlicher Bewegung

TEST TEST TEST 123

Mr. Iös

New member
Hi,

ich hoffe, ich bin in diesem Bereich richtig.

Vor ca. 14 Tagen habe ich mir beim Ballspielen den einen oder anderen Finger leicht geprellt oder überdehnt. Weiter nichts Wildes.
Der linke Zeigefinger schmerzt allerdings immer noch leicht. Vor allem beim Beugen Richtung Handfläche, aber auch beim Strecken gegen einen gewissen Widerstand (Hand oder Zeug in die Hosentasche stecken oder so) und bei seitlicher Bewegung, leichtem Abspreizen oder so.
Besonders deutlich macht es sich bemerkbar, wenn ich den Finger mit dem Daumen weiter zur Handfläche drücke, um ihn knacksen zu lassen.
Klar kann man sich darüber eh streiten, aber mit allen anderen Fingern geht das völlig schmerzfrei und auch mit diesem war das bis zu diesem "Zwischenfall" immer so.

Dass keiner in der Lage ist, Ferndiagnosen zu stellen, ist klar.
Die Frage lautet nur: Weiß jemand, ob das ein Fall für den Arzt ist, oder rät jemand, der sich damit auskennt, einfach mal noch ein, zwei Wochen zu warten?
Ich habe bislang versucht, den Finger nicht übermäßig zu belasten (Gitarre üben kann ich mir nicht ganz verkneifen, aber zumindest übertreibe ich es nicht gezielt) und habe schon ein bisschen mit sanften Massagen und Arknika-Salbe daran herumgedoktert.

Vielleicht kennt das ja jemand un/oder kann mir eine grobe Einschätzung dazu geben.

Vielen Dank! :)
 
Hmm, anscheinend lassen sich Beiträge nicht editieren.
Daher eine kleine Ergänzung:

Es heißt natürlich Arnika, kleiner Tippfehler. ;)

Es ist nichts (sichtbar) geschwollen oder so.

Wenn jemand trotz der offensichtlichen Ferndiagnose eine Idee hat, wonach das klingen könnte, trotzdem gerne raus damit. Ich wollte nur verdeutlichen, dass mir klar ist, dass es aus der Ferne niemand wirklich sagen kann.
Dasselbe gilt natürlich auch für Tipps, was man evtl. selbst noch tun kann, ohne Gefahr zu laufen, es zu verschlechtern. :)

Dankeschön!
 
Hi Mr. Lös,
Ferndiagnosen sind in der Tat relativ schwierig.
Möglicherweise handelt es sich um eine Kapsel-Bandverletzung.
In einigen Fällen kann es auch zu einer sogenannten Knochenabsplitterung kommen.
Kapsel-Bandverletzungen dauern immer lange, zeichnen sich aber durch eine kontinuierliche Verbesserung aus.

Wenn bei den Beschwerden keine Verbesserungstendenz ist, empfehle ich einen meiner Kollegen aufzusuchen.

Hier nochmal meine Informationen zur Prellung eines Fingers.

Viele Grüße
Nicolas Gumpert
 
Kapsel-Bandverletzungen dauern immer lange, zeichnen sich aber durch eine kontinuierliche Verbesserung aus.

Wenn bei den Beschwerden keine Verbesserungstendenz ist, empfehle ich einen meiner Kollegen aufzusuchen.
Hallo Herr Dr. Gumpert,

vielen Dank für die Einschätzung.
So etwas könnte es tatsächlich sein. Gaaaanz langsam verflüchtigt sich die Problematik zunehmend.
Mal sehen, wie es weitergeht. Gegebenenfalls würde ich dann doch mal jemanden konsultieren.
Ihre Seite ist auch sehr interessant.

Besten Dank und viele Grüße!
 
Back
Top