• Darmkrebs ist bei Männern die dritthäufigste Krebserkrankung – nach Prostata- und Lungenkrebs. Bei Frauen liegt Darmkrebs nach Brustkrebs auf Platz 2 der Krebserkrankungen. Schätzungen zufolge könnten 9 von 10 Darmkrebspatienten geheilt werden, wenn die Erkrankung frühzeitig erkannt wird. Daher ist es besonders wichtig, die Angebote zur Darmkrebsfrüherkennung wahrzunehmen. Wie kann Darmkrebs behandelt werden? Welche Symptome treten bei Darmkrebs auf? Und wie kann man vorsorgen? Stellen Sie Ihre Fragen zum Thema Darmkrebs und tauschen Sie sich mit Betroffenen in unserem Forum Darmkrebs aus.

Schmerzen im Aftereingang - innen

TEST TEST TEST 123

Danchen

New member
Werter Herr Dr. Hennesser,

seit einigen Wochen bemerke ich ( 40) Schmerzen/Stechen am Aftereingang innen.Das heißt ich empfinde es so als wäre es direkt vorne an also bis 1-2cm in den After wenn ich es so beschreiben kann.
Es ist nicht ständig da und auch nicht so das man den Schmerz nicht mehr aushält. Aber wenn ich zBsp. lange sitze spüre ich es verstärkt ( arbeite im Büro,sitzende Tätigkeit) und auch am Tag wenn ich gehe ect. merke ich ab und zu .
Ich bin auch in letzter Zeit öfter Fahrrad gefahren was ich sonst nicht getan habe.
Blut konnte ich im Stuhl nicht entdecken, ich habe halt öfter glasige-bräunliche Schleimfäden im Stuhl und wenn ich Stuhl muss dann kommt vorher als erstes ein kleiner Schleimklumpen?Ich habe auch öfter Blähungen, trinke zur Zeit auch viele Smoothies -heißt viel Obst/Gemüse.
Ich habe im Januar 2014 eine Darmspiegelung gehabt mit dem Befund: einzelne reizlose Digmadivertikel, sonst unauffällige Ileocoloskopie.
Ultraschall im November 2015 mit Befund : Normalbefund - Reizdarmbeschwerden

In der Familie gibt es Hämoriden und ich neige zu Bindegewebsschwäche/Venenschwäche.

Können die Beschwerden auch auf etwas Ernstes hindeuten? Sollte ich es nochmal mit einer Darmspiegelung abklären?

Vielen Dank für Ihre Antwort.
 
Ihre Schilderungen ergeben keine Hinweise auf einen Darmkrebs oder Analkrebs, eine erneute Darmspiegelung wird Ihr Hausarzt wahrscheinlich aus gut nachvollziehbaren Gründen nicht veranlassen. Wohl aber kann er mittels Tastbefund und Inspektion klären ob Hämorrhoiden bei Ihnen vorliegen oder andere Ursachen wie Analfissuren.
 
Back
Top