• Plötzlicher Hörverlust, Ohrgeräusche und Schwindel können Symptome für einen Hörsturz sein. Erfahren Sie in unserem Forum HNO mehr über Hörsturz, Ohrenschmerzen und andere HNO-Probleme und tauschen Sie sich mit Betroffenen aus.

Schmerzen beim Atmen, laut Ärzten Speiseröhre, Brennen hinter Brustbein, lymphknoten

TEST TEST TEST 123

Chrissi1993

New member
Hallo,

Ich war bereits bei mehreren Ärzten. Leider hat mir noch keiner helfen können. Meine Schmerzen werden jeden Tag schlimmer und ich kann es einfach nicht mehr aushalten. Einen Termin zur Magenspiegelung habe ich Anfang Juli, solange halte ich das aber nicht mehr aus. Ich habe von morgens bis abends Schmerzen beim Atmen, es geht einfach nicht weg. Mein Blut soll auch noch untersucht werden. Es lässt mir keine Ruhe. Vielleicht hatte von euch ja schon mal jemand sowas und hat eine Ahnung was es sein könnte. Ich will nicht abwarten sondern einfach mal schauen ob jemand eine Ahnung hat und nichts unversucht lassen. Ich möchte einfach nur dass das endlich zu Ende ist. Am 06.06. hat es angefangen, heute ist der 14.06..

Brennen hinter Brustbein

Ziehen in Zähne

Lymphknoten geschwollen, kam bei Ultraschall raus

Luftröhre frei

Schilddrüse unauffällig

Schmerzen beim Atmen

Beim Essen ist es besser

Antibiotikum hat nicht geholfen

Schmerzen jeden Tag schlimmer

Nur an einer Stelle, strahlt nicht aus bis auf Unterkiefer mittig

Lunge abhören unauffällig

Pantoprazol hat nichts geholfen

Schmerzmittel helfen nicht, ibu400 und paracetamol 500 genommen

Danke schonmal
 
Es kann sich sogar wie ein Herzinfarkt anfühlen.

Die Spiegelung wird zeigen ob es an der Säure liegt, vielleicht eine Entzündung da ist, dann kann man eventuell mit dem Medikament vorübergehend höher gehen, auf zweimal verteilen, aber das muss natürlich der Arzt entscheiden.

Die Pantoprazol brauchen natürlich auch eine Weile, bis Besserung eintritt, denn eine mögliche Entzündung braucht seine Zeit.
Also sollte man sie auch lange genug nehmen.
Wichtig ist auf die Ernährung zu achten, Säure meiden, die auch in vielem Obst ist, auch Zucker, Fett und Scharf, sollte man weglasen.
Möglichst basische Lebensmittel zu sich nehmen und wenn du da das Gefühl hast dass es schlimmer wird, entsprechend weg lassen.

Bei einer Magenschleimhautentzündung ist es meiner Meinung nach nicht ungewöhnlich, dass es beim Essen besser wird, zumindest habe ich diese Erfahrung auch gemacht und die kann eine Vielzahl von Symptomen auslösen, die man gar nicht damit in Verbindung bringen würde, weil die Säure fast überall hinkommt, sogar der HNO kann das oft in den Ohren sehen.
 
Schmerzmittel sind ein zweischneidiges Schwert, sie reizen den Magen, sorgen für noch mehr Säure.
 
Sie können natürlich einen Termin bei Ihrem HNO-Arzt zu vereinbaren. Er kann die Strukturen bis zum Kehlkopf untersuchen und bei Bedarf auch noch einmal die Lymphknoten mit dem Ultraschall ausmessen. Des weiteren könne sie auch Ihren Arzt (Hausarzt oder Gastroenterologe) noch einmal fragen, ob nicht ein früherer Termin für die Magenspiegelung und Blutuntersuchung möglich wäre. Zudem kann er Ihnen mit Schmerzmitteln helfen.
Es ist wichtig zu wissen, dass Pantoprazol in Falle von Reflux nicht mit der ersten Tablette zur Beschwerdefreiheit führt. Die gereizten Schleimhäute müssen sich erst beruhigen und heilen. Dies tritt meist erst nach circa 2 Wochen ein. Neben den Medikamenten kann es bei Reflux auch helfen, mit leicht erhöhtem Oberkörper zu schlafen. Kaffee, Alkohol und Zigaretten sollte man möglichst vermeinden, genauso wie schweres Essen am Abend.
 
Back
Top