• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Schmerzen bei Alveolarzellcarcinom

TEST TEST TEST 123

Berti

New member
Lieber Herr Prof. Wust,

ich habe Sie schon mal angeschrieben. Bei meinem 75jährigen Vater ist im Februar 03 in der Schillerhöhe "Dring. V.a. Alveolarzellcarcinom" mit disseminiertem Wachstum bds. festgestellt worden. Bis jetzt hatte er außer Kurzatmigkeit bei Belastung keine Beschwerden. Seit ein paar Wochen klagt er beim Luftholen über Schmerzen, hat auch keinen Appetit und deswegen schon sehr abgenommen und ist auch immer müde. Was können wir tun, ist die Krankheit jetzt weiter vortgeschritten (Metastasen?), muss an eine Schmerztherapie gedacht werden. Ich habe über die Mistel auch schon Positives gehört. Über eine Antwort wären wir Ihnen sehr dankbar.

Herzliche Grüße
 
RE: Schmerzen bei Alveolarzellcarcinom

Schmerzen beim Atmen können auf eine Beteiligung der Pleura hinweisen. Wenn eine Che-motherapie nicht erwogen wird (die zugegebenermaßen nicht sehr effektiv ist), sollte eine Schmerztherapie erfolgen, zumindest mit einem entzündunghemmenden Mittel. Vermutlich schreitet die Erkrankung (langsam) fort. Mit Mistelextrakt wird man daran nicht viel ändern, aber es gibt auch keine Gründe dagegen.
 
RE: Schmerzen bei Alveolarzellcarcinom

Lieber Herr Prof. Wust,

vielen Dank für Ihre Antwort, ich finde es ganz toll, dass es dieses Forum gibt und dass Sie sich auch noch spätabends die Zeit für Antworten nehmen, so etwas findet man selten!

Herzliche Grüße
 
Back
Top