• Von Problemen mit der Potenz über Unfruchtbarkeit bis hin zu Geschlechtskrankheiten – in unserem Forum können Sie über Themen diskutieren, die Ihnen am Herzen liegen.

Schmerzen an Eichel & Harnröhrenausgang seit 6 Monaten

TEST TEST TEST 123

Bolognese

New member
Hallo liebes Forum

Beginn der Symptome
-Vor 6 Monaten, ca. 5h nach dem geschützten GV mit einer Bekannten (Frau ist Beschwerdefrei).

Symptome
- Brennen der Eichel & Harnröhrenausgang (Konstant)
- Teilweise Rötung der Eichel, immer unterschiedlich
- Brennen nach dem Wasserlassen, auch immer unterschiedlich
- Eichel druckempfindlich

Befunde
- Zystoskopie (leichte Rötung der Harnröhre & Blase festgestellt, laut Arzt aber unbedenklich)
- Meinung zur Rörung der Eichel -> könnte sich um Balanitis oder Blutbahnen handeln
- Abstrich der Eichel unter Mikroskop (kein Pilz)
- Abstriche der Harnröhre (normale Bakterien-Flora, negativ)
- Morgenurin (Hat einmal eröhte Anzahl Leukos angezeigt, seither negativ)
- Urinprobe mit Prostatasekret (negativ)
- Urinstrahl normal
- Urin morgens 5.5pH und abends 7.0
- Abtasten der Prostata (negativ)
- Ultraschall der Prostata (negativ)
- Kein GV mehr seit diesem Vorfall, sehr selten SB um Reizungen zu vermeiden

Ärzte haben mir folgende Mittel empfohlen
- Doxycyclin 10 tage à 200mg
- Instillagel-Spritze 10ml direkt in Harnröhre
- Viel trinken
- Blasentee
- Kamillenbad
- Bepanthen
- Betaisodona
- Teebaumöl
- Anti Pilzcreme
- Zinksalbe
- Babypuder
- Eichel wird nur mit Wasser gereinigt (kein übler Geruch oder Smegma)
- Eichel trocken halten und pflegen mit Dexeryl

Aktuelle Massnahme
Therapie mit Elektroden (TENS) am Penisstamm (bisher ohne Erfolg)


Bin langsam etwas ratlos, schränkt den Alltag schon sehr ein.
Vielen Dank im Voraus :)
 
Zumindest einmal die Balanitis durch gute Pflege in den Griff zu bekommen:
Eine spezielle Waschlotion und eine gute Intim-Pflege-Salbe (möglichst mit Mikro-Silber) zur Pflege der Vorhaut/Glans ist sicher sinnvoll. Hinweise auf meiner Praxis-Seite oder unter Google mit der Suche nach: # Intimpflege #Mikrosilber #Urologe.

Die Urethritis/Prostatitis kann schwieriger sein. Hier ggf. längere/andere Therapie erforderlich. Dies bei Option einer Infektion mit Chlamydien und Mykoplasmen ....


Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Zumindest einmal die Balanitis durch gute Pflege in den Griff zu bekommen:
Eine spezielle Waschlotion und eine gute Intim-Pflege-Salbe (möglichst mit Mikro-Silber) zur Pflege der Vorhaut/Glans ist sicher sinnvoll. Hinweise auf meiner Praxis-Seite oder unter Google mit der Suche nach: # Intimpflege #Mikrosilber #Urologe.

Die Urethritis/Prostatitis kann schwieriger sein. Hier ggf. längere/andere Therapie erforderlich. Dies bei Option einer Infektion mit Chlamydien und Mykoplasmen ....


Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld

Vielen Dank für Ihre Antwort.

Habe von meiner Hausärztin noch ein weiteres Antibiotikum erhalten (Wirkstoffe sind Sulfamethoxazolum und Trimethoprimum), würde dieses Medikament bei Chlamydien bzw. Mykoplasmen helfen und soll ich evtl. noch einen Bluttest ins Auge fassen, da alle Abstriche negativ waren?

Besten Dank
 
Nicht ideal, könnte aber helfen.... Kann ich auf diesem Wege kaum bewerten!
Gegen die Balanitis aber keinesfalls eine antibiotische Therapie!

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Back
Top