• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Schmerzen am Brustbein

TEST TEST TEST 123

Ika1711

New member
Sehr geehrte Damen und Herren,

ich habe seit ca. 1 Woche stechende Schmerzen auf dem Brustbein, wenn ich meinen Oberkörper anspanne oder beide Arme zum Brustkorb hin bewege. Auch schmerzt es, wenn ich meinen Hals stark nach links Bewege.

Ich bin 23 Jahre alt und leide auch an Asthma. Manchmal bekomme ich etwas weniger Luft und habe auch ein Pfeiffen beim Ausatmen.

Nun habe ich Angst, da ich diese Schmerzen am Brustbein habe und eben manchmal diese Atemnot , dass es vielleicht etwas mit Lungenkrebs zu tun haben könnte?
Husten habe ich keinen.

Ich bin Nichtraucherin und habe auch noch nie geraucht.
Beruflich sitze ich 8 Stunden 5 Tage die Woche am Schreibtisch und mache eher selten Sport.
Könnte es auch einfach eine Verspannung vom Rücken sein, die nach vorne zieht? Ich habe sehr oft Nackenschmerzen, eigentlich jeden Tag, wenn ich im Büro sitzen muss.

Vielen Dank im Voraus.
 
Bzw. kommt der Schmerz, wenn ich richtig tief ausatme, wenn schon keine Luft mehr vorhanden ist, und dabei der Oberkörper angespannt wird.
 
Ich kann verstehen dass Sie an die Lunge denken bei solchen Beschwerden.Meist handelt es sich jedoch um Verspannungen der BWS die sich in Beschwerden der Brustbeinregion äußern können.Möglicherweise leiden Sie auch am sog. "Tietze-Syndrom".Hier würde dann auch eine Schwellung eine Rolle spielen.Lungenkrebs mit 23 ist so gut wie ausgeschlossen,da müssen Sie sich sicher keine Sorgen machen.Versuchen Sie zu entspannen(Wärme,Rotlicht,Bäder,Bewegung)Sollten die Beschwerden nicht innerhalb von 1-2 Wochen deutlich zurückgehen oder sich gar verschlimmern ,wäre ein Besuch beim Arzt zur Abklärung das Mittel der Wahl.Alles Gute für Sie,johlina
 
Back
Top