• Schmerzen lindern, Mobilität erhalten: Welche Erfahrungen haben Sie mit Krankengymnastik (Physiotherapie) gemacht? Was hilft – und was bezahlt die Krankenkasse? Tauschen Sie sich mit anderen Lesern aus.

Schmerz in der Schulter

  • Thread starter Thread starter MarcoPolo
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

M

MarcoPolo

Guest
Hallo alle zusammen,

ich habe seit 6 Monaten einen nicht genau zu definierender
Schmerz in der rechten Schulter. Er trit nicht immer und
nicht immer bei der gleichen Bewegung auf. Es ist wie ein
Muskelkater oder wie eine Verspannung, was auch der
Physiotherapeut bestätigte. Der Orthopäde vermutete ein scheuern
einen Bandes an einem Knochenvorsprung, ist sich aber auch
nicht sicher. Krankengymnastik hat bisher nichts gebracht. Der OP
die der Orthopäde vorschlagen würde stehe ich eher skeptisch
gegenüber da ja die Ursache noch nicht genau bekannt ist.
Wer hat ähnliches erlebt oder hat Tips wie weiter zu verfahren
wäre.
Danke im Voraus
 
RE: Schmerz in der Schulter

Hallo Marco Polo,
um Ihr Problem in denb Griff bekommen zu können, sollten Sie Ihre Schulter genau untersuchen lassen.
Die Krankengymnastin kann durch eine Funktionsuntersuchung feststellen handelt es sich um eien Defekt an der Halswirbeklsäule, eine Schleimbeutelentzündung, eine Labrumläsion, eine Sehnenansatzreizung oder ein Impingment? Diese Ergebnis oder diesen Verdacht kann der Orthopäde durch bildgebendes Verfahren wie Kernspinaufnahmen oder Computertomographie bestätigen und behandeln.
Alles Gute
Günter Knarr
 
RE: Schmerz in der Schulter

Ich dacht die Untersuchung wäre eine ärztliche Aufgabe!!!!!!! nicht nur die Bildgebende, sondern auch die manuelle!
 
RE: Schmerz in der Schulter

Das stimmt. Leider sind aber viele Ärzte, insbesondere auch Orthopäden, nicht sonderlich gut in manueller Untersuchung. Physiotherapeuten kennen sich anatomisch midnestens genauso gut aus und haben oft mehr Erfahrung, aufgrund der funkionellen Untersuchung und EBschwerden auf die Ursache zu schließen als Orthopäden (was z.T. auch schlichtweg mit der Ausbildung zusammenhängt). Ein Physiotherapeut kann im Rahmen einer Behandlungsstunde auch viel mehr ausprobieren und testen, als ein arzt das im Rahmen einer körperlichen Untersuchung normalerweise tut. Ich vertraue imzwischen dem Urteil meines Physiotherapeuten mindestens so (wenn nicht mehr) als dem des Arztes.

Thomas
 
RE: Schmerz in der Schulter

Hallo Gast ,
sie haben vollkommen Recht, die Untersuchung ist eine ärztliche Aufgabe. Oft wird diese Aufgabe jedoch wegen Zeitmangel des Arztes nicht sehr ausführlich ausgeührt. In der Praxis hat sich die Zusammenarbeit von Arzt und Physiotherapeut bewährt. Diese deutliche Trennung macht meiner Ansicht keinen Sinn. Das Miteinander um die beste Behandlung für den Patienten zu erreichen sollte im Vordergrund stehen.
Günter Knarr
 
RE: Schmerz in der Schulter

Der Physiotherapeut hat mich schon ziemlich genau untersucht. Aber da sich der Schmerz sehr schwer reproduzieren lässt hat er auch so seine Probleme.
Die Nackenwirbelsäule und die verspannung in der Schulter haben wir in den Griff bekommen. Es würde auch Tageweise besser aber eben nur tageweise.
 
Back
Top