• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Schmerz an einer Stelle des Kopfes

TEST TEST TEST 123

Danchen

New member
Werter Herr Wust,

ich habe seit gestern Beschwerden und da ich leider nicht sofort zum Arzt kann wende ich mich an Sie.
Als ich gestern Vormittag auf der Couch saß und mich mal richtig streckte hatte ich auf einmal einen stechenden sehr unangenehmen Schmerz gespürt auf der linken Kopfseite mittig.
Da ich sonst nicht so oft Kopfschmerzen habe, sonst nur von Verspannungen her habe ich mich richtig erschrocken.
Da ich gemerkt habe das dieser Schmerz beim schlucken (nicht immer) ,wenn ich den Kopf nach unten mache und wieder anhebe und wenn ich den Kopf zur linken Seite über die Schulter drehe und wieder zurück dann kommt dieser unangenehme Schmerz an der einen Stelle. Ich habe sonst keine Beschwerden wie Erbrechen usw. Ich mache mir Sorgen ob es etwas erstes sein kann(Tumor?)? Ich bin 35 Jahre und immer ziemlich stark verspannt.
Ich hoffe Sie können mir einen Rat geben.Vielen Dank
 
Re: Schmerz an einer Stelle des Kopfes

hallo,
auch nacken schmerzen können in den kopf hoch strahlen quasi das man vom nacken beschwerden im kopf hat das hab ich auch oft. dann zieht oder sticht es an einer stelle im kopf ist ja auch alles mit den nerven verbunden . mach dich nicht verrückt.

das wird kein tumor sein
 
Re: Schmerz an einer Stelle des Kopfes

Die sensiblen Nerven des Kopfes kommen aus den oberen Segmenten der Halswirbelsäule. Da kann eine Reizung einer Nervenwurzel (C1-3) auf der linken Seite durch unglückliche Bewegung bzw. Verspannung aufgetreten sein. Die Reizung kann durch bestimmte Kopfbewegungen verstärkt werden, ev. auch durch Fortleitung beim Schlucken. Ein solches akutes Ereignis kann eigentlich nur durch eine Reizung entstehen, die von der Wirbelsäule ausgeht. Unter konservativer Therapie (Wärme, Ruhigstellung, antientzündliche Therapie) sollten die Beschwerden von selbst abklingen. Erst wenn das nicht geschieht, sind weitere Maßnahmen bzw. Abklärung erforderlich.
 
Back
Top