• Dr. Frauke HölleringOb Orgasmus, Stellungen beim Sex oder Selbstbefriedigung: Haben Sie Fragen zur Sexualität? In unserem expertenbetreuten Forum Sexualität können Sie sich ganz anonym über die schönste Nebensache der Welt austauschen. Unsere Expertin Dr. med. Frauke Gehring steht Ihnen – für eine begrenzte Anzahl von Fragen – gerne zur Seite. Die Allgemeinärztin arbeitet in einer Gemeinschaftspraxis in Arnsberg mit Schwerpunkt Psychosomatik und Sexualmedizin und ist zudem als Referentin und Moderatorin für zahlreiche medizinische Themen im Print-, TV- und Internetbereich tätig.

Schluß...

  • Thread starter Thread starter Kim
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

K

Kim

Guest
Ich war mit meinem Freund über 1 1/2 Jahre zusammen. Es war auch eine sehr schöne Zeit aber in letzter Zeit haben wir uns immer öfter gestritten. Jetzt haben wir beide beschlossen, dass wir uns trennen sollten. Ich liebe ihn noch richtig doll...Ich will ihn nicht verlieren, aber es ist so schwer...Wir können nicht mehr miteinander und es gab auch eigentlich keinen anderen Ausweg als dass wir und trennen...Ich bin so verzweifelt. Was soll ich denn jetzt tun. Ich liebe ihn und will ihn nicht verlieren, aber es geht nicht anders. Wenn wir jetzt wieder zusammen wären würde sich nix ändern...Wir sind einfach zu verschieden. Kann mir vielleicht jemand von euch einen Rat geben oder mir sagen was ich machen soll? Ich weiss echt nicht mehr weiter...
 
RE: Schluß...

Das ist eben das große Problem der liebe. Das wird dich schon eine lange zeit dauern bis du da hinüber weg bist. nur wenn ihr nicht zusammen passt was du ja auch schon gesagt hast, wirds wohl wirklich nicht zwischen euch beiden klappen.
Weil ich auch so ne scheiße schonmal durch machen mußte, werde ich jetzt erst mal nix mehr mit verlieben und so en kram machen, weil mir das einfach viel zu nervenraubend war.
Deswegen verlieben ist schon was seeeehr schönes nur es hat auch genauso viel schlechtes.
Mfg Nils
 
RE: Schluß...

Hallo Kim,

ich hatte Ende des Jahres eine ähnliche Situation,, wir waren 4 Jahre zusammen, hatten uns die letzten ca. 6 Monate auch nur gestritten.
Klar ist es nicht einfach mit der neuen Situation umzugehen, versucht gute Freunde zu bleiben, oft (habe ich in meinem Bekanntenkreis auch schon des öfteren erlebt) funktioniert eine gute Freundschaft besser als eine kaputte Beziehung, so ist es zumindest in unserem Fall. Wir sind über diese Lösung sehr froh, wir sind zwar nicht mehr 'zusammen' haben uns aber als 'Mensch' nicht verloren - das ist sehr viel Wert. Versucht es!

Es gibt leider kein Rezept für den Kummer nach einer Trennung, ich kann nur Raten aus einer solchen Situation das beste zu machen und an einer guten Freundschaft zu arbeiten.

Lass es zu, lass Deinem Kummer freien Lauf aber
lenke Dich trotzdem ab, aber passe dabei stets auf das Du nicht 'davonläufst' und alles nur verdrängst- das Leben holt einen sonst irgendwann ein (genau das ist mir passiert - davonlaufen und wieder eingeholt werden - das tat dann irgendwann doppelt weh). Nimm Deine Freunde in 'Anspruch' - Gute Freunde werden Dir helfen - 'Wozu sind Freunde da'!!

Kopf hoch, gib Dir ein wenig Zeit, wird schon wieder.

Alles Gute, und wird schon.....
Martin
 
RE: Schluß...

Hallo Nils,

genau das ist das Problem aller Singles bzw. unserer ganzen Gesellschaft - die Angst sich zu verlieben. Klar kann die Liebe sehr weh tun bare ist das ein Grund sie abzulehnen?

Ich höre es in meinem Bekanntenkreis immer wieder '...Der/Die ist ja so süss, würde ja uch passen, aber...' - da spricht in 90% der Fälle die Angst - das Leben ist halt so - Du musst auch mal was riskieren wollen. Und ausserdem, wer sich nicht verlieben kann verarmt mit der Zeit und 'stumpft ab'.

Lohnt das?

Grüsse
Martin
 
RE: Schluß...

Ja diese Situation kennen wir glaub ich alle. Leider. Ich kann Dir das ja jetzt soooo gut nachfühlen wie es Dir geht, mir ist es voriges Jahr nicht anders gegangen und ich hab mir nur immer wieder gedacht dass ich nie wieder einen Mann so lieben werde. Ich hab alle möglichen Leute angeraunzt und war froh wenn jemand mit mir darüber geredet hat - und heute bin ich dafür auch jedem Einzelnem dankbar. Man kann abgelenkt werden, aber wirklich HELFEN kann Dir dabei leider keiner. Es hört sich verdammt dumm und altmodisch an wenn ich Dir jetzt sage "Die Zeit heilt alle Wunden" aber glaub mir eins - es ist die pure Wahrheit. Bei manchen dauert es länger, bei manchen nicht so lange. Bei mir hat es einmal ein halbes Jahr gedauert bis ich über den Schmerz hinweg war. Und das ist ja auch ganz normal dass es weh tut - schlimm wäre es wenns nicht so wäre. Immerhin habt Ihr viel Zeit miteinander verbracht, und die Zeit soll einem auch in schöner Erinnerung bleiben.

Man muss sich ja nicht so zerstreiten dass man kein Wort mehr miteinander spricht - aber eine platonische Freundschaft wird auch erst nach einigen Monaten möglich sein, es muss einfach ein wenig Zeit vergehen. Das ist ganz normal so.

Ich wünsch Dir jedenfalls alles Gute - Du wirst ganz bestimmt wieder einen Mann treffen den Du genauso lieben wirst oder vielleicht sogar mehr!

Liebe Grüße

PS: Love is hard to find, easy to lose and difficult to forget!
 
RE: Schluß...

Ein schöner Abschlusssatz - wirklich schön, muss ich mir merken! Desweiteren kann ich mir dem von Dir geschriebenen auch nur anschließen.
 
aufgeben

aufgeben

hey wie seit ihr denn alle drauf? wenn ihr euch wirklich liebt dann wird es doch bestimmt einen weg geben... redet mal über alles, seht euch erstmal nicht so oft (was weiss ich 2 mal die woche) vielleicht wird es dann ja wieder... warum gebt ihr gleich auf?? dann wird es dir auf keinen fall besser gehen nur noch schlechter... eine wirkliche liebe muss auch mal ein paar krisen überstehen können. ich meine warum schluss machen wenn es gar kein richtiger schluss ist weil ihr euch sowieso noch liebt und wohl noch keine lust auf jemanden anderes habt. redet mal miteinander mit freunden oder was weiss ich mit wem.... überdenkt mal eure anforderungen an den anderen, lockert sie.... worüber streitet ihr euch überhaupt??
 
Why true love is vitally important for us...

Why true love is vitally important for us...

Life is not worth living without being in true love for someone very special! It's love which let us forget the pain and sorrows in this world for a short and happy moment; for a moment in which we give our deepest and most intimate feelings and thoughts to this very special person!

Amor!
 
RE: aufgeben

RE: aufgeben

Hallo. Samson hat ganz recht...wenn man sich wirklich liebt, dann übersteht man auch so eine Situation. Bei mir war es so, das ich erst mal für eine Weile zu meinen Eltern gezogen bin, und mich zweimal in der Woche mit meinem Freund getroffen habe. Wir sind auch getrennt voneinander weggangen, um herauszufinden, ob uns der andere fehlt...Bei uns hat das ganze ca. 5 Wochen gedauert, bis wir gemerkt haben, das wir uns brauchen, egal, was da für Differenzen sind. Wir haben über alles geredet, und sind aufeinander zugegangen. Wir haben Kompromisse geschlossen und gehen einmal die Woche getrennt weg. Versucht aufeinander zuzugehen und vile zu reden!!!
Viel Glück noch!!!
 
RE: aufgeben

RE: aufgeben

Das hab ich auch geglaubt. Aber das kommt dann widerum ganz allein auf die Person an. Und auf das wieviel diese Person bereit ist, zu geben. Manche ändern sich und versuchen zumindest sich zu bessern, andere bleiben stur und beharren auf ihrem Standpunkt. Und sich zu ändern bedeutet mehr als manche glauben. Das kann oft ziemlich schwierig sein - vor allem dann wenns wirklich drauf ankommt. Meine Meinung ist, dass man irgendwann die rosarote Brille abnehmen sollte, wenn der Tag nur noch aus Streitereien besteht. Viele versöhnen sich dann zwar immer wieder, aber sowas kann verdammt auf die Substanz gehen. Erzwingen lässt sich in der Liebe nun mal nichts. Wenn man sich wirklich zusammensetzt und ernsthaft darüber redet, es nochmal zu versuchen und vor allem zu versuchen, es besser zu machen, find ich das echt toll - vor allem wenn es dann auch noch klappt. Aber von dauerndem Schlussmachen und wieder neu anfangen halte ich ehrlich gesagt nicht wirklich was. Denn SCHLUSS ist ein großes Wort, und man sollte sich gut überlegen, ob man das was man damit macht auch wirklich ernst gemeint und gut überlegt ist...
 
RE: Schluß...

Hallo Kim!
Vielleicht willst Du mir mal schreiben, warum Du glaubst, dass ihr nicht zusammenpasst. Dann könnte ich versuchen, Dir dazu was zu sagen. Wenn Du willst natürlich nur: [email protected]
 
Back
Top