• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Schluckbeschwerden nach Speiseröhrenkrebs

TEST TEST TEST 123

bettblacky

New member
Hallo, ich hatte Speiseröhrenkrebs und dieser wurde mit Bestrahlung und Chemo erfolgreich behandelt.Leider kann ich trotzdem nichts essen, da ich immer noch Schluckbeschwerden habe. Die Ärzte sagen, das wäre eine Narbe von der Bestrahlung und haben auch schon die Speiseröhre geweitet, aber es hilft nichts.Zeitweise habe ich das Gefühl, ich ersticke, weil dieser "Kloß" in meinem Hals hin und her rutscht. Wenn ich versuche etwas Breiiges zu schlucken, schwillt der Kloß nur noch an.Zur Zeit ernähre ich mich über eine PEG. Das kann doch nicht für immer so bleiben ? Wer kann mir helfen oder kennt sich damit aus ?
 
Neben der Dehnung der Speiseröhre gibt es andere Wege bzw. Ursachen. ein Pilz der Speiseröhre ist ebenso eine Ursache für Schluckstörungen wie Entzündungen der Speiseröhre aufgrund der Bestrahlung. Bei Letzterem hilft Kortison, eine Magenspiegelung ggf. mit Gewebeprobe aus dem Beschwerdebereich kann hier Klärung schaffen.
 
Back
Top