• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Schluckbeschwerden nach Magenentfernung

  • Thread starter Thread starter wjurkat1
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

W

wjurkat1

Guest
vor etwa 4 Wochen wurde bei einer Freundin der Magen nach Magenkarzinoid entfernt. Gewichtverlust, Schwindel und erhebliche schmerzen beim Schlucken sind nun aufgetreten. Leider ist der Informationfluss aus der Klinik absolut kaotisch. Was kann man tun, woran liegt der Schmerz beim trinken und essen. Beim trinken übrigens noch stärken.
 
Re: Schluckbeschwerden nach Magenentfernung

Hallo,
schau doch bitte unter "krebs-kompass" im Magenkrebs-Forum nach. Dort wirst Du viele Beiträge Betroffener bzw. von deren Angehörigen lesen bzw. eigene Threads eröffnen können.

Ich bin auch Angehörige. Meine Mama erkrankte vor 2 Jahren an Magenkrebs. Der Weg nach so einer OP ist steinig und hart... und das hat nichts mit Poesie zu tun...

Alles Gute für Deine Freundin!

Grüße Kathleen23
 
Re: Schluckbeschwerden nach Magenentfernung

Nach einer Gastrektomie gibt es mannigfache Ursachen für Schluckbeschwerden. Es liegt nur ein Ersatzmagen mit geringer Kapazität vor. Hier können reihenweise funktionelle Störungen auftreten, die vor allem durch Dehnung/Überdehnung und damit verbundene Nervenreizungen (vegetatives Nervensystem) entstehen. Außerdem können die Nahtverbindungen (Anastomosen) Dysfunktionen aufweisen. Die Folge können auch Schleimhautreizungen sein, die ebenfalls akute Schmerzen bei der Nahrungsaufnahme verursachen können. Die Beschwerden sollten sich eventuell im Laufe der Zeit verringern (durch Anpassung, Gewöhnung). Die wichtigste Maßnahme ist die Nahrungszunahme in möglichst kleinen Portionen. Was man besser verträgt, muss man ausprobieren. Außerdem gibt es in den meisten Kliniken nach Gastrektomie eine diätetische Beratung. Danach sollten Sie fragen.
 
Back
Top