• Ob Bindehautentzündung, Grauer Star oder Glaukom – fast jeder hat irgendwann in seinem Leben Probleme mit den Augen. In unserem Forum Augenheilkunde können Sie sich mit anderen Betroffenen über Krankheiten und Probleme rund um die Augen austauschen.

Schlieren in den Augen

  • Thread starter Thread starter MariaLuise
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

M

MariaLuise

Guest
Mein Sohn hat ständig Schlieren in den Augen, was
ihn sehr einschränkt, da er bis abends fast nichts mehr
lesen kann. Gibt es Mittel oder eine Lasertechnik
die zu beheben.
Ich freue mich auf eine Antwort und sag schon mal
Dankeschön!
Maria Luise
 
RE: Schlieren in den Augen

Nicht gleich mit der Tür ins Haus fallen! Zuerst am besten mal beim Augenarzt abklären lassen, woher diese Schlieren kommen können (fehlsichtigkeit, Medientrübungen?) lg
 
RE: Schlieren in den Augen

Liebe Orthopistin,
danke für den Beitrag,
er war bereits beim Augenarzt, bzw. 3 Ärzten die ihm
erklärten, daß man da nichts machen kann, er bräuchte
auch keine Brille, da wäre er noch zu jung, 29 Jahre (so ein Unsinn!). Er soll sich damit abfinden. Nun ist es aber so
daß er Grafidesigner ist, viel von Hand zeichnet und auch am PC. Wenn er solche Probleme hat, wird es immer schwieriger, seinen Beruf auszuüben. Er sagt, wenn er
den Kopf schüttelt verändern sich zwar die Schlieren aber
er kann ja nicht dauernd vor sich hin schütteln.
Schöne Grüße
MariaLuise
 
RE: Schlieren in den Augen

Hallo MariaLuise,

aha, offenbar hat er Glaskörpertrübungen, die sind lästig,
aber harmlos. Eine Behandlung gibt es nicht. Er kann sie nur
mental akzeptieren - so wie ein Tinnitus-Patient.

Das Thema wurde hier schon ganz oft diskutiert. Schau mal
in zurückliegenden Beiträgen nach oder surf im Internet
nach mouches volantes / Glaskörpertrübungen.
 
RE: Schlieren in den Augen

Servus mal zum Augenarzt,es kann sein das es Glaskörpertrübungen sind,die machen aber nicht Blind,im Gegenteil am Abend wenn es dunkler wird nimmt man die Schatten seltener wahr.
Ich spreche aus Erfahrung
Gruss Franco
 
RE: Schlieren in den Augen

ich glaube dieses problem habe ich auch!
also man hat so eine oder mehrere "durchsichtige" formen vor dem Auge...
ja das stört, ist aber verkraft bar.
ich verdrehe einfach die augen dann ändern sich die schlieren...
ich glaube jetzt muss ich mir auch keine sorgen mehr darum machen....
hoffentlich..
 
RE: Schlieren in den Augen

habe ich auch, schon seit über fünfzehn jahren.
ist nichts schlimmes und man gewöhnt sich daran.
ich nehme sie gar nicht mehr wahr. wenn ich nicht durch jemanden (oder hier im forum) daran erinnert werde, vergesse ich sie total.
wie gesagt, wenn man sich daran gewöhnt hat, stören sie auch nicht mehr.
 
RE: Schlieren in den Augen

ja und wenn sich der Glaskörper mehr und mehr verflüssigt verschwindet die ein oder andere Schliere auch an die Seite oder setzt sich nach unten ab,
gruss franco
 
RE: Schlieren in den Augen

Lassen Sie abklären, ob es wirklich Glaskörpertrübungen sind, oder ob es an den Dioptrien liegt: er kann ja weitsichtig sein und/oder eine Störung der Naheinstellung (Akkommodation) haben. Mit 29 ist niemand zu jung für eine Brille für Naharbeit. Kommt drauf an, obs ihm helfen würde! Ich kann nur sagen ich bin 22 und habe auch eine Brille zum Lesen/Arbeiten; früher bin ich ohne Brille immer bei Naharbeit eingeschlafen und habe unscharf gesehen. Ich hab mir dann eine schwache Brille angepasst und damit gehts locker! Soviel zum Thema zu jung! lg
 
RE: Schlieren in den Augen

hallo rita l.

wie ich sowohl im forumsarchiv, wie auch auf einigen, wenigen Seiten im Netz gelesen habe, soll es trotz aller Verneinung deutscher Ärtzte eine erfolgreiche Laserbehandlung in Amerika oder der Schweiz hinsichtlich der fliegenden Mücken geben. Nun meine Frage, wissen Sie irgendetwas über diese Behandlungsmethode und warum ist davon in der deutschen Augenheilkunde offensichtlich nichts bekannt? Wie sind die Heilungchancen und wird es in naher Zukunft vielleicht auch hier in Deutschland angewendet werden?

Vielen Dank schon mal für ihre Antwort und schönes Wochenende noch, Stefan f
 
Back
Top