• Plötzlicher Hörverlust, Ohrgeräusche und Schwindel können Symptome für einen Hörsturz sein. Erfahren Sie in unserem Forum HNO mehr über Hörsturz, Ohrenschmerzen und andere HNO-Probleme und tauschen Sie sich mit Betroffenen aus.

Schleimhautschwellungen rechte Kiefernhöhle

TEST TEST TEST 123

anna1979

New member
Liebes Expertenteam,

auf einem CT vom September 2012 wurde festgestellt, dass ich Schleimhautschwellungen in der rechten Kiefernhöhle habe- allerdings nur leichte Schwellungen. Im Dezember wurde ich nun operiert und es wurden nur die unteren Nasenmuscheln verkleinert. Der Arzt in der Klinik meinte, dass die Schwellungen in der Kiefernhöhle am besten mit einem Kortison-Nasenspray behandelbar seien. Nun würde ich gerne mal wissen, ob es auch mit einer OP möglich gewesen wäre, diese zu entfernen? Welche Therapie würden Sie dafür anordnen bzw. welche ist die nachhaltigste? Kortisonspray oder OP oder noch was anderes? Ich habe nämlich immer noch leichten Druckschmerz auf der rechten Seite, den ich auch schon vor der OP manchmal hatte. Meine Nase pfeift auch noch manchmal, obwohl ich kein Loch in meiner Nasenscheidewand habe und meine Nase angeblich frei ist. Ich bin nicht so recht zufrieden und frage mich jetzt, ob nicht noch mehr hätte gemacht werden können!? Ich muss dazu sagen, dass ich bereits eine Nasen-OP im Jahr 2009 hatte, bei der die Nasenscheidewand begradigt, NNH saniert und eine Fensterung zu den Kiefernhöhlen hergestellt wurde. Seit einer langen Erkältung 2011 hatte sich der Zustand allerdings verschlechtert.

Seit 1,5 Wochen nehme ich Nasonex und soll es etwa 10 Wochen einnehmen.

Lieben Gruß, Anna
 
Re: Schleimhautschwellungen rechte Kiefernhöhle

Das Nasonexspray für 10 Wochen ist auch aus meiner Sicht das richtige. Kommt es dadurch nicht zu einer Besserung, sollten Sie mit Ihrem HNO-Arzt besprechen, ob evtl. eine erneute Fensterung der Kieferhöhle in Frage kommt. Es kommt manchmal vor, dass die vormals freien Zugänge wieder verwachsen oder vernarben. Letztendlich gehört ein streng einseitiger Befund immer abgeklärt!
 
Re: Schleimhautschwellungen rechte Kiefernhöhle

Vielen Dank für die schnelle Antwort.

Auf dem CT waren die Kiefernhöhlen nicht verschattet. Der Arzt meinte bei der letzten postoperativen Untersuchung im Dezember noch, dass die Gänge zu den NNH frei wären. Kann es sein, dass die Schleimhautschwellungen sich auch bessern nach der Nasenmuschelverkleinerung? Kann ein Kortisonnasenspray, wie Nasonex, die Schwellungen nachhaltig zurückgehen lassen?

Nochmals Danke. Ich habe den nächsten HNO Termin erst wieder Ende März.
 
Re: Schleimhautschwellungen rechte Kiefernhöhle

In der Tat! Das Nasonexspray dient der Abschwellung der Schleimhaut. Wird es abgesetzt, KANN es jedoch zu einem erneuten Anschwellen der Schleimhaut kommen.
 
Back
Top