• Während der Wechseljahre kann es zu Veränderungen und Beschwerden kommen. Die hormonelle Umstellung verursacht Symptome, die von Frau zu Frau sehr unterschiedlich ausfallen können. In unserem Forum Wechseljahre können Sie sich mit anderen Userinnen zum Thema austauschen.

Schleimhaut

TEST TEST TEST 123

Lapina111

New member
Guten Tag,

ich bin 49 J (schlank, gesund).
Letzte Blutung vor ca 8 Wochen
Gyn Befund Ende vor ca 4 Wochen: normale SH, sonst oB
Gyn Befund heute: SH 1,1 cm Follikelzysten bds, sonst oB

WJ bedingt hatte ich immer mehr kurze Zyklen mit längere Blutungen, dann eher schwache Blutungen und im letzten "Zyklus" garkeine Mens.

Bei meinem letzten FA Besuch wurde vermutet, dass die Ovarien nicht mehr aktiv sind, so sagte mein FA
Alleridngs ergab sich Heute ein ganz anders Bidl, d.h. wieder SH und zudem wieder Zysten.

1. Ist das so normal?
2. Sind 11 mm SH nach 8 Wochen Blutungspause ok? oder ist das viel?
3. Muss ich mit einer heftigen Blutung rechnen?


Ich danke im vorraus.
Grüße, Pina
 
Re: Schleimhaut

hallo Pina und Ihre Beschreibungen passen zur Ihrer jetztigen Lebensituation.
Wecheljahre sind halt nun mal "Jahre" und keine Wechselmonate...
ein abruptes Ausbleiben der Blutung kommt vor, genauso wie eine erneut einsetzende, sogar regelmäßige Blutung nach einigen Monaten Pause.
Die Blutungstärke läßt sich nicht sicher an der Höhe der Schleimhaut vorhersagen, es spielen da auch andere Faktoren eine Rolle.

Sie haben sicherlich einen neuen kontrolltermin vereinbart

mit guten Wünschen
Frau Dr. Athanassiou
 
Re: Schleimhaut

Herzlichen Dank für Ihre Antwort.

sind denn 11 mm SH viel? Und bluten die immer von alleinen ab?

Mein FA sagte nichts von Kontrolle, was meinen Sie, wann eine Kontrolle da sinnvoll wäre?

MfG
Pina
 
Re: Schleimhaut

hallo und 11 mm SH entspricht dem normalen Wert um den Eisprung herum, es paßt also zu dem Untesuchungsergebnis, dass auch die Erstöcke Funktionszeichen zeigen. Ob es auch zu einer Blutung kommen wird, ist nicht vorherzusehen.
ich würde in 6 Monaten nochmal eine US-Untersuchung durchführen lassen

mit lieben Grüßen
Frau Dr. Athanassiou
 
Re: Schleimhaut

Guten Abend,

herzlichen Dank für Ihre Antworten.

Nun habe ich noch einen Frage zu Ihren Worten, Sie schrieben: "Ob es auch zu einer Blutung kommen wird, ist nicht vorherzusehen "
Hm was psassiert in diesem Fall dann mit der SH? Baut sie sich auch anders ab? Könneten Sie mir das bitte erklären?

Also bislang deute nichts auf einen Blutung hin ;-)

Wünsche Ihnen einen gute Woche.
LG Pina
 
Re: Schleimhaut

hallo und Sie kennen dies bestimmt schon: wenn wir Strukturen unseres Körpers nicht mehr brauchen, also auch nicht benutzen, kommt es zu einer sog. "Atrophie": das Gewebe baut sich ab. Das kann auch mit Knochen in jungen Jahren passieren, wenn man durch z.B. einen Unfall über Monate im Bett liegen muss. Muskeln bilden sich zurück, wenn sie nicht mehr gebraucht werden, sogar mit der Gehirnkapazität soll es ähnlich sein. Eine Schleimhaut die hormonell nicht mehr stimuliert wird, wird mit der Zeit auch atroph.
mit Grüßen
Frau Dr. Athanassiou
 
Back
Top