• Darmkrebs ist bei Männern die dritthäufigste Krebserkrankung – nach Prostata- und Lungenkrebs. Bei Frauen liegt Darmkrebs nach Brustkrebs auf Platz 2 der Krebserkrankungen. Schätzungen zufolge könnten 9 von 10 Darmkrebspatienten geheilt werden, wenn die Erkrankung frühzeitig erkannt wird. Daher ist es besonders wichtig, die Angebote zur Darmkrebsfrüherkennung wahrzunehmen. Wie kann Darmkrebs behandelt werden? Welche Symptome treten bei Darmkrebs auf? Und wie kann man vorsorgen? Stellen Sie Ihre Fragen zum Thema Darmkrebs und tauschen Sie sich mit Betroffenen in unserem Forum Darmkrebs aus.

schleim am stuhl

TEST TEST TEST 123

Paci_87

New member
Hallo,

ich bin 29 Jahre und habe mal 1 Tag dann 2 Tage nicht dann wieder ein paar Tage hintereinander Schleim am Stuhl. Der Schleim ist sehr zäh und manchmal bräunlich und manchmal weiß-bräunlich. Manchmal sieht man ihn nur bei wirklich sehr genauem hinsehen und manchmal ist etwas direkt aufgelagert. Ich habe sonst keine Beschwerden, täglich morgens regelmäßig normalen Stuhl. Vor einem Jahr wurde eine Stuhlprobegemacht, die unauffällig war. um was kann es sich handeln bzw was kann ich hier machen?

Vielen Dank.
 
Wenn Sie beschwerdefrei sind wird Ihr Hausarzt vermutlich keinen Handlungsbedarf sehen. Das wäre sehr nachvollziehbar denn man behandelt ja nicht das Aussehen des Stuhles sondern evtl. Beschwerden. Als "Alarmzeichen" ist eine Schleimbeimengung bei sonstiger Beschwerdefreiheit auch nicht zu werten. Also, keine Sorge vor dem Besuch beim Hausarzt.
 
Back
Top