Hallo opc123,
das mit dem schlechten Sehen am Bildschirm und dem nicht Konzentrieren können kenne ich leider sehr gut.
Bereits als kleiner Junge sind mir die Buchstaben durcheinander gekommen und auch heute tue ich mir noch schwer, wenn ich mehrere Nullen sehe oder ein Buch lesen muss.
Hatte nach Ergoteerapie als Kind dann eine lange Zeit Prismenbrillen, da ein versteckter Schielwinkel diagonstiziert wurde.
Das war für meine Eltern sicher eine teure und terminintensive Zeit (immer wieder in die weit entfernte Sehschule Salzburg und viele Brillen...),
aber nach einigen Jahren wurde es immer besser,
bis dann die Prismen ganz weg waren.
Danach bin ich vom Bürojob (Konstrutkion) in den Serviceberuf gewechselt, da die Dioptrien jedes zweite Jahr stärker geworden sind (jetzt bin ich zw. 4 u.5 pro Auge).
Seither haben sich die Probleme mit dem schlechten Sehen am Monitor bzw. eher nach dem Computerarbeiten nicht mehr verschlechtert,
die Zeit davor ist aber auch nicht mehr besonders lange.
Es gibt aber immer noch Probleme mit dem Sehen: z.B. unterwegs im Baustellenbereich auf der linken Spur, wenn viele Leitpflöcke sind -> da hat sich mal alles im Kreis gedreht,
zum Glück inkl. eigenem Armaturenbrett, seither vermeide ich in engen Baustellen auf der linken Seite zu fahren... (zumindest mit dem Auto, wo man so tief sitzt und es ohnehin schon th. zu schmal ist),
auch bei Zugbrückengeländern ist es schon vorgekommen, dass mir schwindelig wurde. Am Motorrad hingegen kenn ich das nicht. Der Optiker meinte, das kann an den Brillen liegen (dicker Seitenbereich).
Das trat bisher aber nur in einer mehrwöchigen Periode manchmal auf, seither nicht mehr.
Beim Lesen kann ich mich nachwievor nicht gut konzentrieren.
So bin ich mal zum Optiker gegangen und der hat mich wieder neu ausgemessen und tatsächlich wieder einen leichten Schielwinkel gefunden.
Sobald ich mir die Prismen-Testbrille aufsetzte, konnte ich den Text im Buch plötzlich wieder konzentriert lesen und das ganze Auge war entspannt.
Nichts hat gezittert von den Buchstaben, etc.
Aber trotzdem hab ich mich gegen diese Brille entschieden, da ich nicht mehr viel vorm PC arbeite(te) und lesen tue ich ohnehin nicht viel.
Hätte ich nämlich auf die Prismenbrille gesetzt, würde mir jetzt laut Optiker vermutlich wieder die gleiche Prozedur mit x-Brillen bevorstehen.
Aktuell muss ich wieder mehr vorm PC arbeiten, was das ganze ggf. wieder schlechter macht - mal sehen, wie es weitergeht...
Ich wünsche alles, alles Gute!