• Ob Bindehautentzündung, Grauer Star oder Glaukom – fast jeder hat irgendwann in seinem Leben Probleme mit den Augen. In unserem Forum Augenheilkunde können Sie sich mit anderen Betroffenen über Krankheiten und Probleme rund um die Augen austauschen.

Schlechteres sehen nach refraktivem Linsentausch

TEST TEST TEST 123

Guten Tag, Todden,
ich denke tatsächlich, dass Sie das mit dem Operateur besprechen sollten und vor allem klären, woran es liegt (ist der Heilprozess noch nicht abgeschlossen, sind Sie wirklich noch kurzsichtig,....?). Dementsprechend kann man sicher auch besprechen, was eine Option der Therapie wäre (z.B. Lasern). Auf jeden Fall kann der Prozess mehrere Wochen andauern, auch das Gewöhnen an die optischen Nebenwirkungen.
Mit freundlichen Grüßen, Priv.-Doz. Dr. med. A. Liekfeld
 
Guten Tag Frau Dr. Liekfeld,

ich muß mich jetzt doch noch einmal melden weil ich immer noch nicht wirklich wetier komme mit meinem Augen.

Ich war jetzt bereits bei 2 Ärzten wegen 2. Meinung und bin jetzt noch verunsicherter als vorher. Der erste Arzt meine es sieht alles gut aus nur denkt er das mir eine Dioptrien fehlt und sie würden es in dem Fall mit einer Add-On Linse ausgleichen wenn ich es bei Ihnen gemacht hätte.

Meine Ärztin die mich operiert hat meine man könne mit dem Smart-Surf Laser etwas nachlasern.

Inzwischen war ich noch bei einem 2. Arzt der mich untersuchte und auch meinte soweit würde alles gut aussehen aber ich müsse wohl mit den Ghostings leben und vom Lasern würde er mir abraten, er wüsste nicht was sie da Lasern wollen und wenn es blöd läuft brauche ich danach dann eine Brille.

Wohlgemerkt die Augen aufgetropft, wie sie damals schrieben, hat bisher noch niemand gemacht - sie sagen alle man sieht es so ob die LInsen gut sitzen.

Sie sehen schon, dass ich jetzt total verunsichert bin und mir keinen Rat momentan weiß. Daher meine Bitte nochmals nach einem Rat was ich noch versuchen könnte, oder was Sie mir raten würden.

Vielen lieben Dank vorab für eine Rückinfo.
 
Guten Abend, rahsan,
das ist aus der Ferne wirklich nicht zu beurteilen und zu beraten. Je mehr Ärzte Sie fragen, umso mehr Antworten werden Sie vermutlich erhalten. Grundsätzlich scheint der Rat ja zumindest in Richtung Korrektur der verbliebenen Refraktion zu gehen. Wichtig ist, dass Sie Vertrauen zu dem behandelnden Arzt haben, wenn Sie sich zu einer Behandlung entschließen.
Mit freundlichen Grüßen, Priv.-Doz. Dr. med. A. Liekfeld
 
Hallo Miteinander,

ich hänge mich hier an, weil der Thread-Titel mich in das Forum geführt hat.
Der Beitrag vom 25.12.2017 (Todden) könnte fast von mir sein.

Am 20.03.(rechtes Auge) und 22.03.(linkes Auge) wurden mir Trifokale Linsen
(Zeiss: AT Lisa tri 839MP) eingesetzt.

Zu der OP hatte ich mich entschieden, weil ich gerne wieder brillenfrei lesen und schreiben wollte.
Mein Problem war ausschließlich die Alterssehschwäche.
Meine Fernsicht war ausgezeichnet.

Direkt am 21.03. nach der ersten OP hatte ich mit dem „neuen“ Auge,
eine Sehkraft von 120%.
Bei der zweiten Nachuntersuchung am 23.03. konnte ich weder mit dem linken, noch mit dem rechten Auge dem Sehtest auf die Ferne standhalten.
Ich konnte nur noch den Test für die Nahsicht absolvieren.
Im Nahbereich jedoch so scharf, dass ich sogar die allerkleinsten Buchstaben auf der Testkarte erkennen konnte.
Am 28.03. war nun die 3.Nachkontrolle.
Die Untersuchung ergab, dass alles wunderbar heilt, die Linsen optimal sitzen, keine Entzündungen etc….
NUR – ich sah 0,0 und NIX beim Sehtest für die Ferne.
Der Arzt meinte, wir warten nun mal ab bis zum 04.05., bis zur nächsten Nachkontrolle.
Eventuell bessert es sich bis dahin von alleine, oder es muss „nachjustiert“ werden?

Hat jemand ähnliche Erfahrungen?
Könnte es tatsächlich von alleine noch besser werden?
Ich grüble darüber nach, warum es direkt nach der OP so gut aussah???

Logischerweise bin ich ziemlich frustriert.
Nun kann ich meine Arbeit am PC zwar ohne Brille erledigen, doch ich bin nicht mehr in der Lage Auto zu fahren … sehe nicht mal das Kennzeichen vom Auto vor mir, kann keine Schilder mehr lesen. Erkenne keine Menschen, die 10 Meter von mir entfernt stehen.
Eine Brille für die Ferne habe ich bisher nicht – kann kaum alleine vor die Tür, weil ich zu wenig erkenne.

Würde mich sehr über eine Antwort freuen!

Mira
 
Guten Abend, miratalu,
im Prinzip ist der richtige Weg, die Befragung des behandelnden Augenarztes. Er kann am besten beurteilen, warum Sie nicht gut sehen können. In den ersten Wochen kann sich diesbezüglich noch etwas ändern Sprechen Sie mit ihm und lassen sich alles erklären.
Frohe Ostern und alles Gute,
Mit freundlichen Grüßen, Priv.-Doz. Dr. med. A. Liekfeld .
 
Hallo Mira,
was ergab damals dein Gespräch ?
Ich habe am 2.6. und 4.6. meine operieren lassen und sehe total verschwommen. Wann reguliert sich das?
Danke für eure Antworten
 
Guten Tag, Muna0504,
das hängt vor allem davon ab, was der Grund für das Verschwommen-Sehen ist. Das kann Ihnen der behandelnde Arzt/ Ärztin erläutern...
Mit freundlichen Grüßen, Professor Dr. med. A. Liekfeld, FEBO
 
Hallo zusammen,

ich bin bin neu hier und auch ziemlich verunsichert und hoffe, Ihr habt mittlerweile noch positive Erfahrungen gemacht.

Ich habe mir vor 2 Wochen an zwei aufeinanderfolgenden Tagen beide Augen operieren lassen. Dabei wurden Premium-Trifokallinsen von Zeiss eingesetzt, um endlich brillenfrei zu sein. Ich habe mich zuvor intensiv mit diesem Thema auseinandergesetzt und eingehend in einem sehr renommierten Augenzentrum hierzu beraten lassen. Mir wurde explizit gesagt, dass die Voraussetzungen bei mir hierfür sehr gut seien und ich mit einem sehr guten Seherlebnis rechnen könne. Schlimmstenfalls würde ich für den Computerarbeitsbereich ca. 70 cm Entfernung bei längerem Arbeiten eine leichte Unterstützung durch eine Brille bevorzugen.

So, jetzt sind 2 Wochen vergangen und ich kann gerade einmal im Nahbereich einigermaßen scharf sehen. Natürlich stören alle Lichquellen, ich sehe Reflexe, Halos etc, aber was mich wirklich verunsichert ist, dass ich in der Ferne ( unendlich bis ca. 3 m) alles sehr unscharf sehe. Nach meinem Eindruck konnte ich in den ersten 1-2 Tageb direkt nach der OP in der Ferne deutlich besser sehen. Nach 3-4 Tagen wurde es aber sehr schlecht. Der Leiter des Augenzentrums hat mich vor einigen Tagen beruhigen wollen, dass erst eine Woche nach OP vergangen sei und es vermutlich noch besser werden wird. Falls nicht, würde durch eine Femtolaser-Behandlung wie er sagt ein leichtes Feintuning gemacht werden können. Und jetzt kann ich aber in den letzten Tagen keine Besserung feststellen, mir fällt es sehr schwer zu glauben, dass sich das noch in den nächsten 3-6 Monaten deutlich verbessern soll. Ich bin beim Optiker gewesen, um meine Sehkraft feststellen zu lassen. Ich habe nun links -1,7 , rechts - 0,9 Dioptrien. In Foren habe ich bisher öfters gelesen, dass bei vielen bereits nach einigen Tagen scharfes Sehen möglich war bzw. leichte Abweichungen um 0,25 Dioptrie überwiegend aufgetreten sind.

Ich bin ehrlich gesagt sehr enttäuscht und glaube, dass irgendetwas schief gelaufen ist - OP oder falsche Linse.

Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht und dann doch noch nach 3-6 Monaten ein ausreichend scharfes Seherlebnis erreicht?

Ich freue mich über eure Beiträge.

Hallo Herr Todden
Ich wurde auch mit den mulltifokallinsen opereiert. Das linke Auge vor 2 Wochen das rechte Auge vor 1 Woche . Mir geht es genauso wie bei ihnen . Lesen keine pb, weit alles unscharf. Können sie mir sagen wie es bei ihnen ausgegangen ist.
mit freundlichen Grüßen. Roby1964
 
Hallo liebe Leser
Ich wurde auch mit den mulltifokallinsen opereiert. Das linke Auge vor 2 Wochen das rechte Auge vor 1 Woche . Mir geht es genauso wie bei ihnen . Lesen keine pb, weit alles unscharf. Können sie mir sagen wie es bei ihnen ausgegangen ist.
mit freundlichen Grüßen. Roby1964
 
Hallo zusammen,

da der Sachverhalt sich beinahe zu 100 % mit meinem Problem deckt (Ich sehe nach dem Linsenaustausch in der Nähe alles super scharf und in der Ferne ist es gefühlt schlechter als vor der OP) wollte ich mal nachfragen, ob sich die Situation bei Euch noch merklich gebessert hat bzw. was bei Euch zu einer Besserung geführt hat?
 
Hi,

Auch ich muss mich in die Reihe von Todden, Schlonz und Roby eifügen.
2 Wochen nach dem Linsentausch mit Multifokallinsen habe ich ein wirklich Top Sehen in der Nähe. Kleinste Schriftbkein Problem. Aber die Ferne alles +3m ist wirklich schlecht und extrem unscharf. Wie ist es bei euch ausgegangen. Lebt ihr mit diesem schlechten Sehen in der Ferne? Wie fahrt ihr Auto? Was kann man hier tun? Fernbrille auf die nagelneuen Linsen
 
Hi,

da keine Antwort gekommen ist hier nun meine Entwicklung nach 3 Wochen. Ich bin 42 und habe Multifokallinsen eingesetzt bekommen. Vorher hatte ich eine Sehschwäche von +6.5 auf beiden Augen.
Nun nach 3 Wochen spüre ich eine Verbesserung des Sehens in der Ferne. Noch nicht perfekt aber nicht mehr so wellig und verschwommen. Die Nähe ist nach wie vor top. Ansonsten habe ich keinerlei Probleme mit den Linsen, weder trocken noch irgendein Fremdkörpergefühl. Auch keinerlei Lichempfindlichkeit. Ok die Helos bei LED sind immer da und gehen wahrscheinlich nicht weg. Ich warte mal auf die nächste Woche, dann ist ein Monat vergangen. Auch habe ich jetzt das Iso abgesetzt, vielleicht auch ein Grund warum es bisschen besser wird. Dann bis nächste Woche.
Romeo
 
Hi,

Hier bin ich wieder. Mein Linsentausch ist nun 5 Wochen her und ich muss sagen ich sehe ok. Es ist nicht das gleiche gute Sehen wie mit Kontaktlinsen vorher. Habe immer noch kein scharfes Bild in der Ferne. Jedoch bemerke ich kleine Verbesserungen in der allgemeinen Sicht. D.h. weniger Ablenkungen beim Autofahren. Weniger Wellen, Unschärfe, Helos. Nächste Woche muss ich zur ersten großen Nachuntersuchung. Ich bin sehr gespannt ob mir ein Augenwert genannt wird. Ich denke ich habe nach wie vor eine Sehschwäche in der Ferne. Aber es sind ja noch zwei Wochen. Tropfen nehme ich nur noch Nevamac und das 3x am Tag. Ist jetzt schon die 2te Flasche. Vielen Dank soweit und bis zur nächsten Woche.
Romeo
 
Hi

Hier bin ich nun wieder nach nun 2 Monaten und ein paar Tagen nach der OP. Wie bereits beschrieben sehe ich in der Nähe gut, dagegen ist mein Sehen in der Ferne weiterhin nicht besser geworden. Heute habe ich mich entschieden zum Optiker zu gehen und eine Brille zum Autofahren anfertigen zu lassen. Die Stärken nach der Vermessung ist -1 auf beiden Augen. Damit können ich nicht Auto fahren. Ich bin mir mittlerweile nicht mehr sicher ob sich bei mir noch was gibt, auch wenn die Ärztin meint es könne an trocknen Augen oder Fältchen liegen. Es wird mir noch eine Nachbehandlung mit Laser angeboten. Inwieweit diese meine -1 Dioptrin wegbekommen vermag ich nicht zu beurteilen. Ich bin kein Augenarzt. Obwohl ich alles in allem ganz zufrieden bin hatte ich ein besseres Sehen erwartet.
immerhin bin ich von +6 auf beiden Augen zu einem passablen Sehen ohne Brille gekommen. Ich bin gespannt auf meine neue Brille welche ich nächste Woche erhalte. Bis dahin viele Grüße Romeo
 
Back
Top