• Plötzlicher Hörverlust, Ohrgeräusche und Schwindel können Symptome für einen Hörsturz sein. Erfahren Sie in unserem Forum HNO mehr über Hörsturz, Ohrenschmerzen und andere HNO-Probleme und tauschen Sie sich mit Betroffenen aus.

Schlechter Geschmack/Fremdkörpergefühl

  • Thread starter Thread starter Gast
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

G

Gast

Guest
Liebe Community, ich habe folgende Symptome. In der Woche vom 24.11.2014 bemerkte ich plötzlich einen üblen Geschmack im Mund. Besonders beim schnellen Ausatmen (Husten, Lachen, ausdrucksvolle und laute Aussprache) kam dieser Geschmack zum Vorschein. Also nicht permanent. Zuerst dachte ich, es wäre Mundgeruch. Das konnte mir meine Partnerin nicht bestätigen. Später bekam ich ein Fremdkörpergefühl im Hals. Auch dieses ist nicht ständig da, sondern nur manchmal. Als ob etwas im Hals steckt und nicht rauskommt. Ich meine außerdem, dass wenn ich gerade dieses Gefühl im Hals habe, der Geschmack umso intensiver da ist. Nach drei Wochen bin ich zum HNO-Arzt gegangen. Nach einer üblichen Untersuchung der oberen Organe konnte nichts festgestellt werden. Ich bekam eine antibakterielle Lösung zum Gurgeln empfohlen. Mittlerweile sind die Beschwerten zwar noch da, aber meiner Meinung nach in schwächerer Form. Z.B. ist der Geschmack nicht mehr so intensiv. Jedoch macht mir die Zeit, die es dauert, etwas Gedanken. Es sind fast sechs Wochen vergangen. Ich bin 27, m, hatte bereits Ohrspeicheldrüsenkrebs (2008 2x OP und bisher ohne Befund), rauche seit fast 3 Jahren nicht mehr, hatte zwar in letzter Zeit etwas Stress aber jetzt ist alles gut. Ansonsten fühle ich mich gut, jogge regelmäßig und habe keine weiteren Symptome. Ich war auch nicht erkältet oder anderweitig erkrankt. Ich frage mich, ob ich sicherheitshalber noch mal zum Arzt sollte oder einfach abwarten, weil die Beschwerden gemildert sind? Kennt jemand diese Symptome? Hat jemand Erfahrungen? Ich freue mich über interessante Beiträge und danke für die Aufmerksamkeit.
 
Die Vorstellung bei HNO-Arzt ist zu empfehlen. Sie könnten ihn fragen, ob ggf ihre Gaumenmandeln mit dafür verantwortlich sind.
 
Der HNO hat nochmal geschaut, aber nichts Auffälliges gefunden. Jetzt war ich beim Hausarzt. Er hat mir MRT vom Hals angeordnet.
 
Mir ist gerade noch etwas in den Sinn gekommen. Ich habe übrigens eine schiefe Nasenscheidewand und erwische mich oft durch den Mund atmen. Dazu kommt eine fehlende Ohrspeicheldrüse. Ich habe nämlich oft trocknen Mund und daraus schließe ich, dass der Hals auch trocken sein kann, was wiederum die Sympomatik erklären könnte. Hätte das der HNO-Arzt nicht sehen müssen, wenn es so wäre?
 
Beides kann mit für ihre Symptome verantwortlich sein. Die Nasenscheidewand kann in einer einfachen OP begradigt werden (Septumplastik) und gegen die Mundtrockenheit können speichelfördernde Kapseln oder Drops helfen (z.B. Gelorevoice).
 
Vielen Dank dafür, dass Sie sich Zeit nehmen und Ratschläge geben. Sie sind eine gute Seele! Ich warte MRT ab und sehe dann weiter.
 
MRT der Halsweichteile ohne Befund. Jetzt ist Spiegelung der Speiseröhre und des Magens dran. Nur die Wartezeit lässt einen staunen. Frühster Termin ist Ende April. Beschwerden sind noch vorhanden, aber gefühlt etwas besser geworden. Gerade nach dem Essen kommt der schlechte Geschmack wieder. Bemerkbar ist dieser aber nur, wenn ich huste. Mein Hausarzt vermutet nun ein Divertikel.
 
Auch dies ist möglich. Würde aber in der geplanten Spiegelung erkannt werden. Falls ihnen die Wartezeit zu lang erscheint, könnten Sie ihren Hausarzt nach einer zweiten Klinik oder Praxisempfehlung fragen.
 
Hallo zusammen,

gibts zu dem Thema auch eine Auflösung? :)

Würde mich brennend interessieren, weil es bei mir ebenfalls beim schnellen Ausatmen (Husten, Lachen, ausdrucksvolle und laute Aussprache) sich der Geschmack bemerkbar macht!

Vorab schon mal ein Dankeschön!
 
Hallo zusammen,

etwas spät, aber hier die damalige Diagnose und was geholfen hat:

Chronische, nicht aktive Antrumgastritis, also Magenschleimhautentzündung und chronische Refluxoesophagitis. Behandlung mit Pantoprazol, 2 Wochen 2x und 2 Wochen 1x.

Kein Helicobacter.
 
Back
Top