• Dr. Meinhard LeuthSie wünschen sich Kinder, konnten sich bisher diesen Traum aber nicht erfüllen, weil Sie oder Ihr Partner unfruchtbar sind? Sie denken über eine künstliche Befruchtung nach? Im Forum Kinderwunsch können Sie sich mit anderen Usern über Erfahrungen zu diesen Themen austauschen oder Ihre Fragen an unseren Gynäkologen Dr. Meinhard Leuth stellen.

Schlechte Spermien

TEST TEST TEST 123

piposen

New member
Guten Tag,

ich wollte Sie nach Ihrer Expertenmeinung fragen, da ich im Ausland lebe und ich die lokale Sprache leider noch nicht so gut beherrsche um alles zu verstehen.

Liquefraction time: 240
Total Volume: 4 ml
Sperm Count: 2 mil/ml
Motility 1hr: 20%
Progressive motile: 2%
Low progressive motile: 18%
Abnormal morphology: 40%
Elongated Head 30%
Small Acrosome 10%
WBC 1-2 HPF
Bacteria: Few HPF
Motility 2hrs: 10%



Was ich verstanden habe ist, dass das Ergebnis sehr schlecht ist.

Was ich gerne wissen wuerde, ob ich dagegen irgendetwas machen kann ?!?

Vorallem bin ich starker raucher und ich habe verstanden dass es die Spermien etwas langsamer macht, so in etwa...

Kann es sein dass es Wunder bewirkt mit dem rauchen auf zu hoeren, oder brauche ich mir bei diesem Ergebnis keine Hoffnungen mehr machen?

Was waere Ihr Rat bei diesem Ergebnis?


Vielen Dank fuer Ihre Zeit.
 
Hallo, piposen, ich würde dringend mit dem Rauchen aufhören, dann haben Sie mit Sicherheit eine Verbesserung der Spermienqualität zu erwarten ! Viel Erfolg, Ihr Dr. M. Leuth
 
Vielen Dank fuer die Antwort!

Dann werde ich es jetzt in Angriff nehmen. Wie lange nach dem Aufhoeren koennte man denn mit einer Verbesserung rechnen?

Gibt es denn eigentlich beim momentanen Stand der Dinge eine Chance auf eine Schwangerschaft?

Evtl. mit sehr viel Glueck?

Was mir gesagt wurde hat sich eher nicht gut angehoert, aber wie gesagt habe ich es auch nur teilweise verstanden.
 
Hallo, piposen, klar, versuchen sollten Sie es, aber rauchen schädigt leider nicht nur die Lunge, etc., sondern auch die Spermien. Nahrungsergänzungsmedikamente zum Aufbau der Spermien wären auch sehr nützlich. Alles Gute, Ihr Dr. M. Leuth
 
Vielen Dank,
die Hoffnung stirbt ja bekanntlich zuletzt. Wuerde mich schon freuen wenn es auf natuerlichem Wege klappt.

Ich geh mal davon aus Sie duerfen ihr kein bestimmtes Produkt vorschlagen. Falls es mit einer privaten Nachricht geht waere ich sehr dankbar. Ansonnsten kaehme etwas mit folgenden eigenschaften in frage?
  • Die Mikronährstoffe Selen, Kupfer, Zink, Vitamin C und Vitamin E tragen zum Schutz der Zellen vor oxidativem Stress bei. Vitamin B[SUB]12[/SUB], Vitamin B[SUB]6[/SUB] und Vitamin C sowie das Spurenelement Kupfer tragen zum normalen Energiestoffwechsel bei. Vitamin B[SUB]12[/SUB], Vitamin B[SUB]6[/SUB] und Folsäure (Folat) tragen zu einem normalen Homocystein-Stoffwechsel bei. Vitamin B[SUB]12[/SUB] und Zink haben eine Funktion bei der Zellteilung.
  • Mit L-Carnitin, Coenzym Q[SUB]10[/SUB] und Omega-3-Fettsäuren.

Oder eher in die Richtung Antioxidantien? Mangosteen gibt es hier an jeder Ecke, was da ja gut sein soll.

Eventuell beides?

Und an dieser Stelle nochmals vielen vielen Dank, vorallem fuer die Zeit die Sie hier investieren!!!
 
Back
Top