• Plötzlicher Hörverlust, Ohrgeräusche und Schwindel können Symptome für einen Hörsturz sein. Erfahren Sie in unserem Forum HNO mehr über Hörsturz, Ohrenschmerzen und andere HNO-Probleme und tauschen Sie sich mit Betroffenen aus.

Schlecht Luft durch die Nase seit nun 5 Jahren

TEST TEST TEST 123

NaseZu98

New member
Sehr geehrter Herr Doctor,

Ich habe meine Beschwerden schon seit geraumer Zeit und muss meine Situation dementsprechend länger erläutern. Ich kriege nicht gut Luft durch die Nase und habe einen dickflüssigen, durchsichtigen Schleim der mir oft im Rachen klebt und ich dadurch oft räuspern muss. Ich kann durch das rechte Nasenloch deutlich besser atmen als das linke. Vor 5 Jahren wurde vom HNO-Arzt die vergrößerte Rachenmandel als Ursache benannt. Dementsprechend wurde meine Rachenmandel entfernt bzw. operiert ohne Erfolg. Anschließend wurde vor ca. 2 Jahren bei mir eine Hausstaubmilbenallergie entdeckt. Jedoch haben alle unterzogenen Maßnahmen (Bettwäsche, Kortison-Sprays, Antihistaminika für 30 Tage (Ebastel, Loratadin) nichts gebracht. Schließlich habe ich letztes Jahr im Oktober mir meine Nasenscheidewand "korrigieren lassen" und meine Nasenmuscheln wurden verkleinert. Für 1-2 Monate habe ich dann zum ersten Mal nach 5 Jahren wieder gut Luft durch die Nase bekommen. Nach den ersten zwei Monaten hat sich meine Nasenatmung leider wieder verschlechtert und ist zum ursprünglichen Zustand zurückgekehrt. Zuletzt habe ich einen CT von meinen NNH gemacht. Dieser besagt folgendes : Mäßig rechtskonvexe Nasenseptumdeviation im mittleren Drittel und kein Nachweis einer Sinusitis (kurzgefasst). Nun bin ich verzweifelt und versuche hier mein Glück. Ich bin für jeden Ratschlag dankbar.

Mit freundlichen Grüßen
 
Dass die Nasenscheidewand-OP mit Reduktion der Schleimhäute der Nasenmuscheln nur zu kurzzeitigem Erfolg geführt hat, spricht am ehesten für ein Problem der Schleimhäute, die eventuell zu stark anschwellen und den Schleim produzieren. In diesem Fall hilft vielen Patienten vor allem das kortisonhaltige Nasenspray. Wichtig ist es dabei zu beachten, dass die Wirkung des Sprays erst nach 1-2 Wochen voll eintritt. Zudem sollten Sie bezüglich der Allergie ihren Arzt nach einer Hyposensibilisierung fragen. Auch das könnte gegebenenfalls die Problematik verbessern. Durch Allergie und auch Nasenspray beanspruchte Schleimhaut in der Nase ist häufig trocken und gereizt. Auch das kann in manchen Fällen die Nasenatmung beeinträchtigen. Hiergegen können pflegende Nasensalben und Nasenöle aus der Apotheke helfen.
 
Back
Top