• Möchten Sie mehr zu den Medikamenten und Arzneimitteln wissen, die Ihnen verordnet oder empfohlen wurden? Haben Sie Fragen zu möglichen Nebenwirkungen? In unserem Forum Arzneimittel & Arzneitherapie können Sie sich mit anderen Foren-Nutzer austauschen und Ihre Erfahrungen schildern. In Notfällen wenden Sie sich bitte an die Vergiftungszentralen.

Schlaftabletten

  • Thread starter Thread starter tolot
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

T

tolot

Guest
Hi

eine Frage. Kann mir jemand ein freiverkäufliches Schlafmittel empfehlen. Es muss allerdings deutlich stärker sein als irgendein Baldrianmedikament.

Danke

Tolot
 
RE: Schlaftabletten

Hallo,
gestatten Sie mir die Frage, wie alt Sie sind und für welche Gelegenheit Sie ein stärkes Mittel brauchen? Haben Sie Baldrian schon probiert?

Mit freundlichen Grüßen
Dr. Heike Pipping
 
RE: Schlaftabletten

Hallo Frau Dr. Pipping


ich bin 39 Jahre. Mein Stresspegel ist zur Zeit ziemlich hoch und verhindert erfolgreich das schlafen und das mittlerweile schon über eine längere Zeit mit all den netten Begleiterscheinung wie Konzentrationsstörungen und Nervosität .
Baldrian zeigt keine Wirkung, ich habe eher im Gegenteil das Gefühl es schaukelt auf. Das kann aber Einbildung sein.

Danke

Tolot
 
RE: Schlaftabletten

Hallo,
damit Sie mal wieder schlafen könnten, würde ich Ihnen z.B. Sedopretten (R) empfehlen. Aber bitte nur für kurze Zeit nehmen und immer nur eine Tablette. Ggf. kann die Ermüdung bis in den Morgen anhalten und zu Fahruntauglichkeit führen. Das bitte immer bedenken! Wichtig wäre auch zu wissen, ob Sie andere Medikamente nehmen oder Erkrankungen haben.

Wenn Sie unter heftigem Streß leiden, sind die Schlafprobleme der äußere Ausdruck der Streßbewältigung in der Nacht. Es ist immer leicht gesagt, aber an der Ursache sollte man natürlich zuerst versuchen, etwas zu ändern.
Sehr empfehlen kann ich autogenes Training. Damit kann man in wenigen Minuten den Streß eines Tages abschalten und erholsam schlafen. Es läßt sich ganz leicht erlernen, wenn man motiviert ist.

Mit freundlichen Grüßen
Dr. Heike Pipping
 
RE: Schlaftabletten

Hi


danke für den Tipp. Ich werde es mal probieren. Ich hatte bis vor kurzen Dicolac (?) genommen auf Grund einer ziemlich heftigen Intercostalneuralgie.
Das die Schlaftabletten nur die äusseren Symptome bekämpfen ist schon klar und das eigentliche Problem kenne ich auch.
Autogenes Training funktioniert nicht, ich bin nach ca. 10 Minuten so kribblig das klappt nicht.


Tolot
 
RE: Schlaftabletten

Hallo,
doch es funkioniert! Nicht aufgeben, vielleicht noch einmal ganz von vorn anfangen. Eine einfache Übung reicht für den "Notfall".

Viele Grüße
Dr. Heike Pipping
 
RE: PS

RE: PS

Ach sowas homöpatisches, vielen Dank für deine Info. sowas hatte ich auch schon mal probiert, hat leider gar nichts geholfen.
 
keine Homöopathie

keine Homöopathie

Bei dem genannten Bryophyllum-Präparat handelt es sich nicht um ein homöopathisches Mittel. Homöopathie ist nicht das selbe wie Pflanzenheilkunde! Hier werden die Begriffe leider oft durcheinandergeworfen.

Grüße
platon
 
RE: Schlaftabletten

Hallo Frau Dr. Pipping

ich habe mir Schlaftablette geholt, allerdings keine Sedopretten wie vorgeschlagen aber etwas mit den gleichen Wirkstoff, den Namen weiss ich jetzt leider nicht. Ich habe sie jetzt die zweite Nacht genommen allerdings verspüre ich keine Wirkung , kann es das es etwas dauert oder ist es das falsche Mittel?

Danke

Tolot
 
auch keine Pflanzenheilkunde

auch keine Pflanzenheilkunde

Du hast natürlich prinzipiell völlig Recht: Homöopathie und Naturheilverfahren bzw. Phytotherapie haben absolut nichts miteinander zu tun.
Bei dem Mittel hier würde ich allerdings auch nur sehr eingeschränkt von Phytotherapie sprechen: Es enthält zwar Pflanzenauszüge, diese wurden aber nach anthroposophischen Regeln hergestellt und sollen auch nach anthroposophischen Regeln verordnet bzw. eingenommen werden. Die Theorie der anthroposophischen Medizin ist aber genauso veraltet wie die der Homöopathie.

Ich weiß also nicht, wo das Mittel genau einzuordnen ist. Ich würde ihm aber prinzipiell mehr Wirkung zutrauen als einem homöopathischen Mittel...

Thomas
 
RE: Schlaftabletten

Hallo,
wenn es nicht geholfen hat, dann bitte nicht damit weiter probieren. Es müßte eigentlich sofort geholfen haben.
Also versuchen Sie es bitte mit den Alternativen.

Mit freundlichen Grüßen
Dr. Heike Pipping
 
RE: Schlaftabletten

Das Problem mit den Schlafstörungen habe ich auch. Angefangen habe ich mit Baldrian, Johanniskraut und all den pflanzlichen Mitteln, die frei verkäuflich sind. Dann bin ich zum Arzt gegangen, er hat mir Stilnox aufgeschrieben. Die haben auch nicht gewirkt, ich hätte im Bett tanzen können. Jetzt nehme ich, wenn es schlimm ist und über längere Zeit anhält, Beruhigungsmittel, die wirken viel besser als herkömmliche Schlafmittel. Es gibt da verschiedene Präparate, wenn du dazu Fragen hast. Es gibt auch Medikamente in Tropfenform, die sind geringer dosierbar. Aber bei allen steht in der Packungsbeilage, dass sie suchtfördernde Eigenschaften haben. Ich kann das bei mir allerdings nicht feststellen. Nehme lieber eine Beruhigungstablette oder ein paar Tropfen zum Schlafen (mußte die Dosis bisher nicht steigern) als mich Nacht für Nacht herumzuquälen. Das muß natürlich jeder für sich entscheiden. Vielleicht lande ich auch irgendwann in einer Entzugsklinik, aber ehrlich gesagt, ich fühle mich gut, bin tagsüber fit und nachts schlafe ich durch und ich mache das nicht erst seit gestern. Wenn man der Packungsbeilage glaubt, müßte ich eigentlich schon eingewiesen worden sein. In Amerika kann man diese Mittel in jedem Supermarkt kaufen und hier stellen sie sich an, als würde man Heroin spritzen.
 
RE: Schlaftabletten

Hi

wie heisst das Wundermittel und ist es frei erhältlich?


Tolot
 
RE: Schlaftabletten

Natürlich ist es nicht frei erhältlich. Es heißt Oxazepam, ist etwas leichter dosiert als Diazepam.
 
RE: Schlaftabletten

Hi

ok dann kommt es im Moment nicht in Frage. Trotzdem vielen Dank.

Tolot
 
Back
Top