• Sie können nachts nicht einschlafen? Oder wachen Sie wegen der kleinsten Störung auf und können nicht mehr durchschlafen? Schlafstörungen werden in der hektischen Welt von heute immer häufiger. Tauschen Sie sich in unserem Forum Schlaf & Schlafstörungen mit Betroffenen aus.

Schlafstörungen mit Depression

  • Thread starter Thread starter tomtom779
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

T

tomtom779

Guest
Hallo,

ich habe seit längerer Zeit Schlafstörungen und Depressionen.
Zum besseren Einschlafen nehme ich "Stangyl". Davon kann ich wunderbar schlafen, fühle mich morgens aber kaum erholt und tagsüber müde, wenn ich überhaupt aus dem Bett rauskomme. Allerdings nehme ich bloß ´ne halbe Tablette.
Mit Autogenem Traininghabe ich es auch schon versucht, klappt auch nur mäßig.
Was kann man da bloß tun?
 
RE: Schlafstörungen mit Depression

Hallo,

Stangyl (Wirkstoff Trimipramin) hat eine Halbwertszeit von ca. 22 Stunden! D.h. nach dieser Zeit ist noch die Hälfte der eingenommenen Dosis im Körper. Das erklärt schon einiges...

Im Internet gibt's viele Informationen über solche Mittel, z.B. unter
www.surfertreff.de/psycho/medikamente.htm

Ich würde mal sagen, die Behandlung Deiner Depression ist nicht ausreichend bzw. sogar falsch. Warst / bist Du denn in einer Psychotherapie? Auch gibt es andere Medikamente. Ebenfalls wichtig (auch für den Schlafrhythmus!) ist Bewegung an der frischen Luft bzw. Sport, sowie eine gute Ernährung.

Medikamente wären natürlich mit dem Arzt bzw. Facharzt zu besprechen. Für's erste könntest Du evtl. die Trimipramin-Dosis langsam und schrittweise verringern (es gibt Tropfen, damit geht das sehr schön), um etwas von dem Zeug wegzukommen.

Noch ein Tip: www.kompetenznetz-depression.de

Pl.
 
RE: Schlafstörungen mit Depression

Hallo tomtom779,
ich nehme keinerlei Medizin, habe aber eine gute Erfahrung mit Hypnose gemacht. Weil ich abnehmen muß, habe ich mir zur Unterstützung eine CD von Alexander Cain "Schlank durch Hypnose" besorgt. Dachte mir, alle Vorurteile weg und wenigstens mal versuchen. In dieser halben Stunde Zuhören -schöne Musik und positive Aussagen - irgendwann am Tag entspanne ich mich wunderbar und kann, völlig unerwartet, auch nachts wieder etwas besser schlafen.
Ich besorge mir jetzt die Entspannungs-CD zum Thema. Aber Vorsicht, ist auch viel Scharlatanerie auf dem Markt.
Autogenes Training habe ich nicht hingekriegt.
Vielleicht hilft das auch anderen.
Lg Lyka
 
RE: Schlafstörungen mit Depression

Hallo tomtom779,

bei Vorliegen einer Depression kommt es fast immer zu Schlafstörungen. Im Vordergrund sollte eine optimale Behandlung der Depression sein, oft bessert sich dann auch der gestörte Schlaf. Auch Sie können selbst einige Regeln befolgen, die zu einem besseren Schlaf führen sollten, die soganannte Schlafhygiene (Hinweise unter www.charite.de/schlaflabor/hygiene.html). Auch Entspannungsübungen oder pflanzliche Wirkstoffe, die z.B. im Baldrian enthalten sind, können zusätzlich helfen.

Mit freundlichen Grüssen, A. Blau, Arzt Schlafmedizin
 
RE: Schlafstörungen mit Depression

<FONT COLOR="blue">hast du die frage schon mal in einem anderen forum versucht</FONT>
 
Back
Top