• Sie können nachts nicht einschlafen? Oder wachen Sie wegen der kleinsten Störung auf und können nicht mehr durchschlafen? Schlafstörungen werden in der hektischen Welt von heute immer häufiger. Tauschen Sie sich in unserem Forum Schlaf & Schlafstörungen mit Betroffenen aus.

Schlafrhytmus umstellen?

TEST TEST TEST 123

tasibly

New member
hallo zusammen.

Um es auf den Punkt zu bringen:

Momenatn sieht mein Schlafrhythmus wie folgt aus:

Von ~23 Uhr bis 3.30 Uhr und dann nochmals von ~7 Uhr bis ~10.30 Uhr, also praktisch aus zwei Blöcken bestehend.

Es gibt folgende Alternative:

Von ~6 Uhr bis ~13 Uhr, also durchgehend.


Habe mich damit abgefunden, dass ich beidesmal schon völlig erschöpft aufwache und praktiziere die erste Variante momentan nur deshalb, um ein bisschen mehr "vom Tag zu haben". Ist es aus bilogischer Sicht nun "ratsam" das auf Kosten eines nicht durchgehenden Schlafs zu machen?

Grüße
 
Ich schätze mal du hast diesen Schlafrhythmus aus beruflichen Gründen. Klar ist beides nicht die optimalste/gesündeste Lösung, jedoch würde ich mich an deiner Stelle für die zweite Variante (von 6 - 13 Uhr) entscheiden. Denn ich denke, die sieben Stunden Schlaf am Stück ist für deinen Körper erholsamer als in zwei (relativ kurzen Abschnitten) zu schlafen. Auch wenn du dich nach beiden Schlafvarianten erschöpft und immer noch müde fühlst, kann dein Körper sicherlich bei sieben Stunden Schlaf (am Stück) genügend Energie tanken.
 
Back
Top