• Welche Werte und Symptome deuten auf eine Schilddrüsenunterfunktion hin - und was ist dann die beste Therapie? Wie testet man, ob es eine Schilddrüsenüberfunktion ist? Was sind kalte und heiße Knoten? In unserem Forum "Schilddrüse" können Sie sich mit anderen Usern austauschen.

Schlafprobleme bei Schilddrüseneinstellung

TEST TEST TEST 123

Carry8291

New member
Bei mir wurde vor ca. 6 Wochen Hashimoto festgestellt, seitdem befinde ich mich in der Einstellungsphase und hat zwischenzeitlich große Probleme (Herzklopfen, Stimmungsschwankungen usw)

Mittlerweile habe ich wieder ein paar Arztbesuche hinter mir und bin ein Stückchen weiter, weil mit die oben beschriebene Situation keine Ruhe gelassen hat. ich war bei meiner Hausärztin und habe ihr meine Symptome geschildert.

Wahrscheinlich um mich auch ein wenig zu beruhigen haben wir noch einmal Blut abgenommen und wir haben ein Belastungs-EKG gemacht. Das EKG war vollkommen in Ordnung.
Bei den Blutergebnissen stellte sich ein Eisenmangelund ein Mangel an B-Vitaminen heraus. Für diese Mangelerscheinungen nehme ich nun seit Mitte letzter Woche etwas ein und es wird von Tag zu Tag besser (natürlich auch in Zusammenarbeit mit dem Stressabbau durch die Ungewissheit). Außerdem war der TSH-Wert nun bei 3,75. Das L-Thyroxin wurde nun seit gestern auf 75 mg erhöht.

Nur eines ist geblieben, und zwar die Schlafprobleme. Seit ca. 1,5 Wochen wache ich ständig mehrfach nachts auf und kann dann sehr schlecht bis gar nicht wieder einschlafen. Vorher hatte ich nie Probleme mit dem Schlafen. Daher bin ich tagsüber natürlich sehr kaputt und müde. Teilweise kann ich die Uhr danach stellen und bin ab 4 Uhr hellwach. Meistens wache ich auch früher zwischen 12 und 1 Uhr auf.

Ich habe nun gelesen, dass es hier auch mit der Nebenniere zusammenhängen kann und dem Cortisol. Kann es nun sein, dass durch das l-Thyroxin, dass ich seit 5 Wochen nehme (und vielleicht auch den psychischen Stress der letzten Wochen) , die Nebenniere ermüdet ist?

Sollte ich hier etwas machen, oder wird sich das wohl wieder legen, nachdem auch die Einstellung mit dem L-Thyroxin richtig passt und mein Körper sich an dieses ganze Hormon-Durcheinander gewöhnt hat?

Vielen Dank im Voraus für eine Antwort.
Freundliche Grüße
Carina Einhaus
 
Hi - das habe ich schon in dem anderen Thread beantwortet - MfG Ihr oej
 
Back
Top