RE: schlafproblem
Hallo! Daß Schlafprobleme bei Kindern sehr häufig sind, hast Du bestimmt schon recht häufig gehört. Bei meiner Tochter war es etwas anders. Sie hat uns im ersten Jahr "Schlaftechnisch" echt verwöhnt. Aber dann ging es los. Wir hatten teilweise Nächte mit stündlichen Rythmen. Nachdem wir wirklich alles ausgeschlossen hatten, gesundheitliche Probleme, familiäre Veränderungen, das Bett an einen anderen Platz gestellt(wir dachten schon an Wasseradern, Elektrosmog etc.) hatten, verschiedene Kinderärzte aufgesucht hatten, versucht hatten bei Kinderpsychologen Termine zu machen (ohne Erfolg, mit der Auskunft, unsere Tochter sei zu klein), waren wir echt nahe an der Verzweiflung, da es nirgendwo Hilfe gab. Dazu noch der extreme Schlafentzug, unsere Tochter weigerte sich auch einen Mittagschlaf zu machen, war den ganzen Tag nörgelig und unzufrieden durch Müdigkeit, abens dann der Einschlafterror. Irgendwann habe ich die ganzen Ratgeberbücher in die Ecke geschmissen, Konsequenz an den Nagel gehangen, die Situation so akzeptiert wie sie war, nicht mehr versucht, dagegen anzukämpfen, es auch akzeptiert, daß ich vor mittags nicht in der Lage war, irgendetwas zu unternehmen oder zu machen und die Situation änderte sich. Aus den Terrornächten sind dann Nächte mit einmal Aufwachen geworden, was für uns alle echt Luxus war und dann bekam meine Tochter eine leichte Neurodermitis. Wir haben eine tolle Klinik gefunden mit Kinderpsychologen und Sozialarbeitern usw. und dabei stellte sich herraus, daß unsere Tochter unter extremen Trennungsängsten litt, obwohl ihr Schreien auch nachts nicht panisch oder ängstlich war und sie auch trotzdem gerne und ohne Probleme auch mal über Nacht bei der Oma blieb. Aber wenn ich als Mama greifbar war, konnte sie es nicht ertragen, von mir getrennt zu sein. Ich weiß nicht, wo ihr wohnt, aber es gibt Trennungstrainings, daß die Kinder es aushalten, alleine einzuschlafen, es gibt auch Schlaftrainings, daß die Kinder es aushalten nachts aufzuwachen und alleine wieder eizuschlafen. Zusätzlich machst Du als Mutter oder Vater autogenes Training, man will es erst nicht glauben, aber die Ruhe überträgt sich auf Dein Kind. Ich habe so ausführlich geschrieben, weil ich weiß und nachvollziehen kann wie schrecklich die Situation ist. Ich wünsche Euch alles Gute und vor allen Dingen ruhige Nächte! Alles Liebe Tanja
con schrieb:
-------------------------------
mein sohn ist 8 monate alt und hat ein echtes schlafproblem. seit seiner geburt schläft er schlecht ein, tagsüber sehr wenig ( 1h) und kommt nachts etwa 3- 5 mal. er ist gesund, 75 cm gorß und knapp 10 kilo schwer. wenn er nachts merhmals aufwacht, ist er tagsüber sehr müde und weint viel. sonst körperlich und geistig dem alter entsprechend entwickelt. seit etwa acht wochen hat er mächtige ringe unter den augen und weigert sich abends einzuschlafen. das buch "jedes kind kann schlafen lernen" war keine echte hilfe. nach acht abenden, mit jeweils einer stunde einschlafschreien, haben wir den versuch abgebrochen. was können wir noch tun, um ihm den nötigen schlaf zu geben?