• Der Alltag hält Belastungen und Herausforderungen verschiedenster Art bereit. Bei vielen Menschen führt dies zu Stress. Sind die Belastungen zu hoch oder dauern lange Zeit an, kann sich dies nachteilig auf die Gesundheit auswirken. In unserem Forum Stress, Nervosität & innere Unruhe können Sie sich mit anderen Betroffenen austauschen.

Schlaflosigkeit ganz übel

TEST TEST TEST 123

heike777

New member
Hallo liebe Community.
Ich hab da ein Riesenproblem. Seit sechs Wochen wälz ich mich jetzt schon jede Nacht hin und her. Wenn ich mal einschlafe, bin ich nach einer Stunde wieder wach, man könnte die Uhr nach mir stellen. Jede Stunde. So langsam geh ich echt auf dem Zahnfleisch. Kennt ihr das? Was hat euch geholfen? Irgendwas mildes zum Einschlafen? LG
 
Hallo heike,

Schlafprobleme kenn ich leider auch zu gut... Hat sich was bei dir geändert in den letzten sechs Wochen worauf du das zurückführen kannst? Hast du viel Stress? Seit den Corona-Maßnahmen geht es mir auch nicht so prickelnd aber wenn ich mich total gerädert fühle, dann benutze ich etwas cbd-öl aus der Drogerie. Wäre das vielleicht was für dich?

Liebe Grüße
 
Wenn man sich so hin und herwälzt und womöglich noch die Gedanken kreisen und kreisen, das ist schon kräftezehrend. Unausgeschlafen bin ich auch kaum zu genießen. Etwas allgemein die Nerven Beruhigendes und schlafförderndes wäre die Cassia siamea novea z.B. von Douglas. Die hab ich immer im Schrank wenn mir mal alles zu viel wird und ich mehr Ausgeglichenheit brauche. Probiers mal aus.
 
Ich hatte auch sehr lange mit schlechten Schlaf zu kämpfen, bei mir waren es aber im Alpträume, die sehr unterschiedlich und teilweise richtig heftig waren. Das ging teilweise schon so weit, dass ich Angst vor dem Schlaf hatte, Hab mir immer die Frage gestellt, woher das kommt, da ich privat und beruflich eigentlich kaum Probleme hatte. Also nicht mehr als viele andere, ein normales Leben eben.

Dann bin ich auf einen Artikel von René Gräber gestoßen, wo einfach mal erklärt wird, woher Alpträume kommen. Kann man sich hier auf _Link entfernt- selbst einmal durchlesen, das war schon sehr interessant. Bin dem auch mal nach gegangen. Hab mich auch entschlossen mit einem Arzt darüber zu sprechen. Wir gehen das schon seit einigen Monaten an und es wurde schon deutlich besser. An meinem Leben selbst hat sich nichts verändern, wir vermuten, dass das was mit meiner Vergangenheit zu tun.
 
Last edited by a moderator:
[FONT=Arial, Helvetica, sans-serif]Ich glaube jeder kennt so etwas! Ich finde das auch in Ordnung, weil wir sind nur Menschen und da kann nicht immer alles perfekt laufen. Allerdings ist es so, dass es sich um mehrere Gründe handeln kann. Wenn man das jetzt psychisch betrachten, kann man ich dir nur raten die Gedanken unter Kontrolle zu bekommen. Viele vergessen oft dass die meisten Gedanken die wir haben in der Zukunft oder in der Vergangenheit sind so verschwendet man die Zeit des jetzigen Momentes. Mir persönlich hilft Meditation, weil es bringt dich dazu achtsam zu sein und den jetzigen Moment achtsam zu denken. So kann man am Abend den Tag wundervoll abschließen. Beim Schlafen gehen etwas zu lesen oder eine Entspannungsmusik zu hören ist noch der Touch! Ab und zu kann es aber auch vorkommen, dass der Körper während des ganzen Tages nicht so sehr belasten worden ist. Wenn das der Fall sein sollte, dann hilft Sport oder irgendeine körperliche Aktivität auch sehr! [/FONT]
 
Back
Top