• Möchten Sie mehr zu den Medikamenten und Arzneimitteln wissen, die Ihnen verordnet oder empfohlen wurden? Haben Sie Fragen zu möglichen Nebenwirkungen? In unserem Forum Arzneimittel & Arzneitherapie können Sie sich mit anderen Foren-Nutzer austauschen und Ihre Erfahrungen schildern. In Notfällen wenden Sie sich bitte an die Vergiftungszentralen.

Schlaflos durch Fluoxetin - Was hilft?

TEST TEST TEST 123

Hallo ihr Lieben,

ich bin ganz neu hier und habe auch schon geschaut, ob es bereits ein ähnliches Thema gibt, allerdings habe ich meine Frage nirgends entdeckt, deshalb entschuldigt bitte, falls ich nun ein doppeltes Thema erstellt habe.

Jedenfalls nehme ich seit ca. 2 Monaten Fluoxetin und meine Stimmung hat sich seither DEUTLICH gebessert, deshalb will ich eigentlich auf keinen Fall darauf verzichten. Mein Problem ist nur, dass ich nachts nicht mehr schlafen kann. Entweder schlafe ich garnicht erst ein oder ich wache mitten in der Nacht auf und kann dann nicht mehr weiterschlafen.
Meine Frage ist, ob jemand bereits Erfahrungen damit gemacht und ob es irgendein (bestenfalls) natürliches Mittel gibt, das ihr mir empfehlen könnt, das ich zusätzlich abends nehmen könnte, damit ich besser ein- und durchschlafen kann? Schlaftabletten will ich eigentlich auf keinen Fall nehmen, weil ich mir mit den Antidepressiva schon genug Chemie reinpfeffere.

Liebe Grüße und schon mal danke für eure Hilfe!
 
@Liselottekarotte

Doxepin statt Fluoxetin; Doxepin macht ziemlich müde und gilt daher als Reseveantidrepressivum. Doxepin wirkt genauso gut oder schlecht wie andere Antidepressiva nur macht es sehr müde - einfach die Medikation umstellen.

LG
 
@Liselottekarotte

Doxepin statt Fluoxetin; Doxepin macht ziemlich müde und gilt daher als Reseveantidrepressivum. Doxepin wirkt genauso gut oder schlecht wie andere Antidepressiva nur macht es sehr müde - einfach die Medikation umstellen.

LG

Danke für deine Antwort erstmal :)

Meine Depression äußert sich unter anderem dadurch, dass ich immer müde und antriebslos bin und diese Symptome wurden durch das Fluoxetin eigentlich sehr gut gemindert. Deshalb weiß ich nicht recht, ob Doxepin das die richtige Lösung ist. Das werde ich aber mal mit meinem Arzt absprechen, danke dir!

Hat sonst noch jemand Tipps, ohne, dass ich das Antidepressivum ändern müsste und ohne zusätzliche chemische Medikamente?
 
Back
Top