Hallo und guten Tag,
ich wollte heute einen Pudding essen, dessen Haltbarkeitsdatum noch lange nicht überschritten war. Nach dem Öffnen habe ich den Deckel abgeleckt, der mir einwandfrei erschien. Bevor ich dann aber den Löffel in den Pudding steckte, bemerkte ich, dass sich an der Seite der Verpackung ein feiner Haarriss gebildet hatte und sich in dem Pudding schon eine ca. 5 Millimeter große Schimmelstelle befand. Nun meine Frage: Wie gefährlich ist es, dass ich jetzt ja schon den Deckel von dem Pudding abgeleckt habe ? Habe gelesen, dass sich der Schimmel in befallenen Milchprodukten auch unsichtbar für das menschliche Auge verbreiten kann. Was kann ich nun noch dagegen tun ?
ich wollte heute einen Pudding essen, dessen Haltbarkeitsdatum noch lange nicht überschritten war. Nach dem Öffnen habe ich den Deckel abgeleckt, der mir einwandfrei erschien. Bevor ich dann aber den Löffel in den Pudding steckte, bemerkte ich, dass sich an der Seite der Verpackung ein feiner Haarriss gebildet hatte und sich in dem Pudding schon eine ca. 5 Millimeter große Schimmelstelle befand. Nun meine Frage: Wie gefährlich ist es, dass ich jetzt ja schon den Deckel von dem Pudding abgeleckt habe ? Habe gelesen, dass sich der Schimmel in befallenen Milchprodukten auch unsichtbar für das menschliche Auge verbreiten kann. Was kann ich nun noch dagegen tun ?