• Welche Werte und Symptome deuten auf eine Schilddrüsenunterfunktion hin - und was ist dann die beste Therapie? Wie testet man, ob es eine Schilddrüsenüberfunktion ist? Was sind kalte und heiße Knoten? In unserem Forum "Schilddrüse" können Sie sich mit anderen Usern austauschen.

Schilddrüsenwerte niedrig, keine Behandlung aber viele Symptome

TEST TEST TEST 123

michele2o2

New member
Hallo,

ich hoffe, dass ich hier Rat finde!
Ich habe beim Arzt meine Schilddrüsenwerte checken lassen, ft3 & ft4 war niedrig, aber noch im Normbereich.
Außer ft4, dieser Wert war zu niedrig.

Ich leide unter Symptomen einer Schilddrüsenunterfunktion bzw. ich merke, dass meine Schilddrüsenhormone nicht richtig "aktiv" sind. So leide ich unter:
- extremer Müdigkeit
- Konzentrationsstörungen
-Kreislaufproblemen und Schwindel
-ungewollte Gewichtszunahme und sehr erschwerte Gewichtsreduktion
-Depressionen bzw. Stimmungsschwankungen
- "wenig Energie"
- (gelegentlich) Taubheitsgefühlen in Händen/Füßen
- Verstopfung

Diese Symptome haben sich erst in den letzten ca. 2 Jahren entwickelt.

Da meine Werte ok sind und noch im Normbereich sind, sieht der Arzt Medikamente zur Behandlung der Schilddrüse als nicht notwendig.

Trotzdem, dass die Werte im Normbereich sind, leide ich ja unter den genannten Symptomen. Nun weiß ich nicht, wie ich diese Probleme behandeln soll.

Ich denke auch, dass eine natürliche Behandlung der Schilddrüse, um die Ursachen der "Unterfunktion" bzw in meinem Fall der etwas niedrigeren Werte, erstrebenswert ist.
Denn ich möchte meine Schilddrüse langfristig "heilen" bzw den Hormonhaushalt ins Gleichgewicht bringen. Und nicht nach Absetzen der Medikamente wieder mit den selben Problemen zu kämpfen haben.

Dennoch bin ich kein Mediziner oder Fachmann und kann nicht beurteilen, inwiefern die selbstständige bzw natürliche Heilung der Schilddrüse möglich ist und ob es Faktoren gibt, auf die ich keinen Einfluss habe.

Ich werde zusätzlich ein großes Blutbild machen und so erkennen, ob meine Werte da auch ok sind. So kann ich einen Nährstoffmangel (B12, Selen, Jod, ...) als Ursache ausschließen bzw behandeln.


Meine Frage:

Gibt es eine Möglichkeit meine Schilddrüsenhormone auf natürlichem Wege wieder ins Gleichgewicht zu bringen?

Ist eine medikamentöse Behandlung sinnvoll/möglich bei Schilddrüsenwerten, die im Grenzbereich liegen?

Was sollte ich tun, um meine Symptome in den Griff zu bekommen, sollte ich meinen Arzt zu Rate ziehen und ihn evtl. bitten mir Medikamente zu verschreiben?


Ich freue mich sehr über hilfreiche Antworten!

LG Michele
 
Hi -

zunächst ist ja nicht klar ob Ihre Beschwerden wirklich von den niedrig-normalen SD-Hormonwerten kommen.

Wie war denn das TSH ? Wurden TPO-Ak bestimmt ? Gibt es ein SD-Sono ? Das sollte ggf zunächst weiter angesehen werden.

So aus der Ferne sieht es nicht so aus als ob das wirklich ein SD-Problem ist.

Alle Gute - Ihr oej
 
Hallo,

Sono wurde letztens gemacht.
War nichts auffällig.

TSH war im Referenzbereich.

Vielen Dank für Ihre Antwort und Hilfe!
LG Michele
 
Hi - wie gesagt: sieht nicht wie ein SD-Problem aus - Alles Gute - Ihr oej
 
Back
Top