Ich bin 47 Jahre alt und männlich, rauche und trinke nicht und bin recht Sportlich . Bin im Herbst 2017 mit einer Grippe 5 Wochen krank gewesen. Und jetzt seit 6 Wochen krank geschrieben ursprünglich mit Grippe. Weil mein Hausarzt meine Beschwerden auf die Grippe zurückführt, hatte ich privat ein großes Blutbild machen lassen, wobei die Leukozyten einen Wert von 9,7/nl und die Lymphozyten (-21,5%)als rot markiert ist . Desweiteren die Schilddrüsewerte folgendes zeigen. TSH +2,67ulU/ml
Freies T3 3,5pg/ml
Freies T4 1,29ng/dl
TPO AK + 323U/ml
Da ich mich immer noch sehr schnell erschöpft fühle , zwar kein Fieber und keine Erkältungsymptome mehr zeige . Habe ich meinen Hausarzt damit konfrontiert, weil ich mich auch immer noch nicht Arbeitsfähig fühle. Nun hat er selbst reagiert und ein aktuelles Blutbild zum Vergleich angefordert. Meine Frage ist kann die Schilddrüsen Entgleisungen schon länger bestehen und meine Infekt Anfälligkeit damit Zusammenhängen oder eher mit dem bestehenden Infekt im Zusammenhang stehen..... Was würden Sie vorschlagen, wie weiter zu verfahren wäre....
Freies T3 3,5pg/ml
Freies T4 1,29ng/dl
TPO AK + 323U/ml
Da ich mich immer noch sehr schnell erschöpft fühle , zwar kein Fieber und keine Erkältungsymptome mehr zeige . Habe ich meinen Hausarzt damit konfrontiert, weil ich mich auch immer noch nicht Arbeitsfähig fühle. Nun hat er selbst reagiert und ein aktuelles Blutbild zum Vergleich angefordert. Meine Frage ist kann die Schilddrüsen Entgleisungen schon länger bestehen und meine Infekt Anfälligkeit damit Zusammenhängen oder eher mit dem bestehenden Infekt im Zusammenhang stehen..... Was würden Sie vorschlagen, wie weiter zu verfahren wäre....