• Schwanger oder nicht – woran erkennt man das? Was für Schwangerschaftsbeschwerden gibt es und wie kann man sie lindern? Auf welche Lebensmittel sollte man während der Schwangerschaft verzichten? Welche Werte sind normal – und welche vielleicht nicht? Stellen Sie Ihre Fragen zum Thema Schwangerschaft und tauschen Sie sich mit anderen aus!

Schilddrüsenunterfunktion

TEST TEST TEST 123

mandi

New member
Hallo an alle!

Ich habe seit Jahren eine Schilddrüsenunterfunktion, die unter Kontrolle und mit Hormoneinnahme substituiert ist. Ich bin nun im 2. Monat schwanger und war beim Gynäkologen, der mir am Nachmittag Blut abnahm, um die Schilddrüsenwerte zu testen. Bei meinem Endokrinologen jedoch wurde die Blutentnahme stets morgens und nüchtern, d.h. vor der Einnahme der Hormone durchgeführt.

Nun meine Frage: Ist eine Blutuntersuchung am Nachmittag, nachdem ich die tägliche Hormondosis bereits eingenommen habe, genauso aussagekräftig wie eine Untersuchung morgens, bevor die Hormone eingenommen wurden?

Ich mache mir ein wenig Sorgen, da ich gelesen habe, dass eine Unterversorgung zu Schädem am Baby führen kann. Ich danke allen ganz herzlich, die auch an einer Schilddrüsenunterfunktion leiden und schwanger sind/waren, für die Beantwortung meiner Frage und freue mich natürlich auch über alle Erfahrungsberichte.

Herzlicher Gruss, Mandi
 
RE: Schilddrüsenunterfunktion

Hallo Mandi,
ich nehme schon jahrelang Schilddrüsenhormone.
Als ich schwanger war, haben wir lediglich die Jodzugabe erhöht, nicht die Hormone. Schwangere benötigen mehr Jod. Kläre das mal mit deinem Gyn.
Liebe Grüße
Sabine
 
RE: Schilddrüsenunterfunktion

Hallo,

ich war bei der letzten Überprüfung meiner Werte auch erst am Nachmittag zur Blutahme. Das ist normalerweise auch kein Problem, denn du musst nicht nüchtern sein aber was auf jednefall wichtig ist und dir eigtl auch jeder Arzt sagen müsste ist,das du an diesem Tag egal ob Vormittag oder Nachmittag keine Schildrüsenhormone einehmen darfst, sonst sind die Werte verfälscht. Ich würde nochmal mit der Ärztin sprechen und ihr sagen das du deine Medikamente an diesem Tag schon genommen hast und das man dann den Test evtl nochmal wiederholt. Falls sie da nicht so kompetent ist, würde ich die Werte beim HA oder bei deinem Nuklearmediziner überprüfen lassen.

MfG
AS
 
Back
Top