• Wie sieht gesunde Ernährung aus? In unserem Forum Ernährung & Diäten können Sie Fragen zu ernährungsrelevanten Themen stellen und diskutieren. Viele Krankheiten werden durch falsche Ernährung und damit verbundenem Übergewicht begünstigt.

Container breadcrumb (top): Above

Container breadcrumb (top): Below

Schilddrüsenunterfunktion

  • Thread starter Thread starter marisol
  • Start date Start date

Container content: Above

Thread view: Above message list

M

marisol

Guest

Post: Above message content

Ich leide an einer unterfunktion der Schilddrüse seither
habe ich innerhalb von zwei Jahren mehr als 10 Kg. zugenommen.
Ich kann Wochenlang fasten und/oder mich mit einer Mahlzeit am Tage beschränken, es nützt alles nichts,
ich verliere kein Gramm an Gewicht.

Wer hat ähnliche Erfahrungen gemacht, oder wer hat mir einen guten Rat. Ich werde mit Euthyrox behandelt.
Danke für Ihre Antwort
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: Schilddrüsenunterfunktion

Hallo, seit wann wirst du behandelt? Die volle Wirkung tritt erst nach einigen Wochen ein. (Daher ist ein vorheriges Messen der Werte auch nicht sinnvoll).
Ich bin mir nicht sicher, aber ich glaube, Euthyrex ist ein Monopräparat (d.h. enthält nur T4).
Manchen hilft bzgl. des Gewichts ein Umstieg auf ein Kombinationspräparat, das T4 und T3 enthält (z.B. Novothyral, Combithyrex) bzw. das Kombinieren eines Monopräparats mit reinem T3. (Natürlich nur unter ärztlicher Anleitung! Gerade bei T3 können kleinste Erhöhungen sehr starke Auswirkungen haben, und man sollte auf keinen Fall Herzprobleme haben.)
Je jünger du bist, desto wahrscheinlicher ist, dass ein Kombinationspräparat bzgl. des Gewichts Erleichterung bringt. (Aber auch nicht bei allen, da es hier in den Reaktionen sehr große Unterschiede gibt.)
Im Krebsforum sind viele Leute, die sogar in einer leichten Überfunktion sind (wenn jemand Schilddrüsenkrebs hat, wird man absichtlich in eine leichte Überfunktion gebracht, damit allfällige Schilddrüsenreste "träge" bleiben und keinen Grund sehen, aktiv zu werden), und trotzdem nach der Operation unter einer starken Gewichtszunahme leiden, selbst wenn sie nicht mehr essen als zuvor und aktiv Sport betreiben.
Bei Sd-Krebs wird natürlich die ganze Schilddrüse komplett entfernt, wobei oft auch die Nebenschilddrüsen gereizt werden oder auch teilweise entfernt werden. Das führt zu Problemen mit dem Kalziumhaushalt, deshalb muss man dann Kalziumtabletten einnehmen. (Es ist nicht möglich, den Ausfall alleine durch die Nahrungsaufnahme zu kompensieren).
Nun gibt es eine (allerdings von einem Joghurthersteller gesponserte) Untersuchung, die nachweist, dass Menschen, die viel Joghurt aßen, deutlich weniger Gewichtsprobleme hatten als andere. Nach Aussage eines Forenteilnehmers, der es selbst ausprobiert hat, dürfte da durchaus was dran sein, er konnte sein Gewicht dadurch reduzieren. Also im Schnitt traten bei Joghurt-Essern nur 1/5 soviel gravierende Gewichtsprobleme nach Operationen auf als bei den anderen. (Kalziumtabletten hatten diesbezüglich nicht den gleichen Effekt, da es offenbar auf die Art der Verarbeitung ankommt.)
Auch wenn du ja die Schilddrüse noch hast, probieren könntest du ja, ob es etwas bringt und einen Teil deiner Kalorienzufuhr durch Joghurt ersetzen.
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: Schilddrüsenunterfunktion

Hallo!
Da hab ich auch gleich eine Frage dazu: Ich habe gehört, dass bei einer Schilddrüsenunterfunktion bei Einnahme von Euthyrox nach einer bestimmten Zeit das Gewicht von selbst langsam runtergeht. Ist da was wahres dran?
Lg
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: Schilddrüsenunterfunktion

Hallo
Wenn das so wäre hätte ich keine Gewichts Probleme mehr.

Vielleicht ist es nicht bei jedermann/Frau gleich, bei mir ist kein einziges Gramm weg.
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: Schilddrüsenunterfunktion

Darf ich denn fragen wie lang du euthyrox schon nimmst?und vor allem wie hoch die dosis ist? das soll nämlich nicht innerhalb von ein paar wochen gehen sondern kann wirklich um einiges länger dauern...ich kann das jetzt nicht versichern, ist bei jedem auch sicher, wie du sagtest, individuell, aber ich würde mit mehreren monaten rechnen. vielleicht solltest du einfach deinen behandelnden Arzt um Information bitten. und falls du eine diät brauchst, wird er dir schon sagen können, wie du das am besten machst.
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: Schilddrüsenunterfunktion

Euthyrox 100 und 50 nehme ich schon mehr als 1 1/2 Jahren jeweils eine Tab. eine halbe Stunde vor dem Frühstück.
lg
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: Schilddrüsenunterfunktion

Ich würde deinen Arzt fragen. Er wird dir bestimmt weiterhelfen können...und dir auch tipps für ne diät geben können.
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: Schilddrüsenunterfunktion

Mein Arzt ist genau so ratlos wie ich.

Wir haben es auch schon mit Medikamente versucht, die vertrage ich aber nicht, ( z..B. Reductil oder x1125)

Ich ernähre mich sehr gesund, Süssigkeiten sprechen mich nicht an, Salat, Obst ,Gemüse und Milchprodukte stehen jeden Tag auf dem Tisch, Fett ist aus meinem Speisezettel fast gänzlich gestrichen.

Deshalb schreibe ich an dieses Forum, ich weis einfach nicht weiter, eine Ernährungsberaterin habe ich auch schon konsultiert, sie meinte : an meinem Speisezettel müsste man nichts mehr ändern.

Aber trotzdem danke für den gut gemeinten Ratschlag mit meinem Arzt.
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: Schilddrüsenunterfunktion

Das tut mir wirklich leid für dich. Das muss echt furchtbar sein!!! lass dich vielleicht von anderen Ärzten/Spezialisten auch noch beraten. je mehr meinungen du hörst, desto besser könnte dir vielleicht geholfen werden!! Einige haben mehr oder weniger Erfahrung in dem Gebiet und es kann ja sein, dass du das Glück hast auf einen zu treffen, der dir doch helfen kann!
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: Schilddrüsenunterfunktion

Hallo Marisol,

vielleicht funktioniert bei dir die Umwandlung von T4 in T3 nicht. Euthyrox enthält meines Wissens nach nur T4. Frage doch mal deinen Arzt danach. Vielleicht ist für dich ein Kombipräparat günstiger?

Ich bin kein Experte, habe mich aber mal eingelesen in das Thema, da ich sehr viele Symptome einer Unterfunktion zeige, meine TSH und T4-Werte jedoch in Ordnung sind. Nun bin ich ebenfalls auf der Suche nach einem Arzt, der meine persönliche Befindlichkeit wichtiger nimmt als den Laborbericht - gar nicht so einfach.
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: Schilddrüsenunterfunktion

...die Erfahrung kann ich teilen ....
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: Schilddrüsenunterfunktion

Hallo
und ? habt ihr einen Arzt gefunden, ich werde demnächst
einen Endokrinologen aufsuchen, bin gespannt ob mir dieser helfen kann

LG
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: Schilddrüsenunterfunktion

Ich muß das Forum jetzt nochmal hervorkramen, weil ich eine Frage habe.

Ich selbst habe seit Jahren eine Schilddrüsenunterfunktion und nehme mitlerweile L-Thyroxin 200.

Mit den Gewichtsproblemen tut sich allerdings nicht viel. Ich war auch schon bei einer Diätassistentin. Ich habe täglich nicht mehr als 20g Fett zu mir genommen, kein Zucker und ähnliches und habe dennoch pro Woche 2kg zugenommen.

Jetzt ist mir in diesem Thread aufgefallen, daß des öfteren von T4, T3 und Kombipräparaten gesprochen wird. Was ist T4, bzw. T3 und was bewirkt es, bzw. bewirkt es nicht?

Ich bin wirklich froh über jede Hilfe, da ich langsam wirklich frustriert bin.

Grüsse
Shazzer ;o)
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: Schilddrüsenunterfunktion

Hallo Shazzer
Ich kann dein Frust sehr gut verstehen, auch ich habe alles aber wirklich alles versucht, nun bin ich aus purem Zufall auf die Michel Montignac Diät gestossen, war sehr mistrauisch " schon wieder eine Diàt" diese funktioniert
wirklich, auf alle fälle bei mir, es braucht sehr viel Geduld bis sich etwas tut, du kannst dich zuerst darüber informieren auf der Seite Forum beim unten stehenden Link.
Es ist dir überlassen ob du diese machst oder eben nicht
Auf jeden Fall wünsche ich dir viel Erfolg.
LG
P.S ich bin nicht bei MM beteiligt.

http://www.montignac.ch/
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: Schilddrüsenunterfunktion

Danke für die Antwort ;o)

Allerdings möchte ich eigentlich keine Diät machen, weil ich allgemein schon nicht viel esse und mich auch nicht ungesund ernähre. Um nicht zuzunehmen darf ich eigentlich (fast) gar nichts essen. Deswegen würde mich eher interessieren, was es mit diesem T4 und T3 auf sich hat, was es bedeutet und was es bewirkt.

Wäre schön, wenn mir evtl. jemand was dazu sagen könnte?

Grüsse
Shazzer
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: Schilddrüsenunterfunktion

Hallo Shazzer
Was es mit den T4 und T3 auf sich hat muss dir ein Fachmann sagen.

Allerdings ist diese Montignac Angelegenheit keine Diät in diesem Sinn
auch ich habe so reagier wie du jetzt, habe es dann trotzdem versucht
und siehe da, es geht vorwärts mit dem purzeln der Pfunde.

Es bleibt aber dir überlassen.
Ich hoffe du bekommst noch eine Kompetente Auskunft betreffend deiner Frage.
LG
----- Original Message -----
From: <Shazzer>
Sent: Tuesday, August 17, 2004 10:34 PM
Subject: [Ernährung und Diäten] RE: Schilddrüsenunterfunktion
[2:25432:34835]


> http://www.m-ww.de/foren/read.html?num=2&id=34835&thread=25432
>
> Danke für die Antwort ;o)
>
> Allerdings möchte ich eigentlich keine Diät machen, weil ich allgemein
schon nicht viel esse und mich auch nicht ungesund ernähre. Um nicht
zuzunehmen darf ich eigentlich (fast) gar nichts essen. Deswegen würde mich
eher interessieren, was es mit diesem T4 und T3 auf sich hat, was es
bedeutet und was es bewirkt.
>
> Wäre schön, wenn mir evtl. jemand was dazu sagen könnte?
>
> Grüsse
> Shazzer
>
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Thread view: Below message list

Container content: Below

Container breadcrumb (bottom): Above

Container breadcrumb (bottom): Below

Back
Top