• Ob Bindehautentzündung, Grauer Star oder Glaukom – fast jeder hat irgendwann in seinem Leben Probleme mit den Augen. In unserem Forum Augenheilkunde können Sie sich mit anderen Betroffenen über Krankheiten und Probleme rund um die Augen austauschen.

Schilddrüsenunterfunktion /schlechteres Sehen

TEST TEST TEST 123

corsagirl

New member
Sehr geehrte Frau Dr. Liekfeld!

Bei meiner Freundin wurde eine Schilddrüsenunterfunktion festgestellt, die nun mit -LThryroxin behandelt wird. In dem Zeitraum hat sie auch beklagt,dass sie schlechter sehen kann und es ihr ziemlich schwindlig ist.
Daraufhin ist sie zu ihrem Augenarzt gegangen und der hat es ihr bestätigt und gesagt,dass sie ihre Schilddrüse einstellen lassen soll.
3 Monate später war sie wieder zur Kontrolle und hat dann tatsächlich wieder besser gesehen.
Kann das möglich sein,dass eine Schilddrüsenfehlfunktion auch Auswirkungen auf das Sehen hat? Und wenn ja wieso ?

Vielen lieben Dank für Ihre immer tollen Antworten!

Jutta
 
Re: Schilddrüsenunterfunktion /schlechteres S

Re: Schilddrüsenunterfunktion /schlechteres S

Bei einer Schilddrüsen-Fehlfunktion kann es unter Umständen auch zu einer Augenbeteiligung kommen, das heisst, im Augenhintergrund finden endzündliche Prozesse statt, was zu den verschiedensten Beschwerden führen kann. Die genaue Bezeichnung dieser Augenkrankheit nennt sich Endokrine Orbitopathie.

Symptome:

geschwollene Augenlider, Brennen, verschwommenes Sehen, Augentränen, Lichtempfindlichkeit, Fremdkörpergefühl, man hat das Bedürfnis, ständig im Auge zu reiben, als hätte man etwas drin, meist am Morgen schlimmer, dann hat man das Gefühl, als hätte man Sand in den Augen.

Wichtig ist desshalb vor allem eine gute Einstellung der Schilddrüse, meist kommt es bei einer Unterfunktion zu einer Verschlimmerung. Deshalb mein Rat, bei Schilddrüsen-Erkrankungen IMMER zu einem erfahrenen Endokrinologen in Verbindung mit Augenarzt, der sich mit Endokr. Orbitopathie auskennt.

Wird die EO nicht bei den ersten Symptomen behandelt, kommt es zu Komplikationen wie Augenmuskellähmungen (Doppelbilder), auch kann es zum unschönen Schielen und Hervortreten der Augen führen, in ganz schweren Fällen zu Netzhautschäden bis hin zu Erblindung.

Ich will Ihnen keine Angst machen, meist wird die Krankheit erfolgreich gestoppt, wenn sie rechtzeitig erkannt wird. Desshalb auch wirklich immer regelmäßig die Blutwerte checken lassen, je mehr man sich in der Unterfunktion befindet, umso mehr verschimmert sich das mit den Augen.

Alles zu dieser Krankheit gibt es bei Tante Wicky oder auch hier:

Klick

klick

Ein schöne Seite ist auch diese hier. Dort gibt es auch ein Forum zu Über- oder Unterfunktion.

Oder auch hier
 
Back
Top