G
gabgoe
Guest
Hallo! Ich bin neu hier und bitte um Rat. Gestern rief die Kinderärztin meines Sohnes (13 Jahre alt) an und teilte mir mit, dass die Schilddrüsenwerte bei meinem Sohn katastrophal seien also so, als hätte er eine Überdosis L-Thyroxin genommen. Er hat noch nie Schilddrüsenprobleme gehabt, geschweige denn Tabletten genommen und es war seine erste Blutabnahme bezüglich Schilddrüsenwerte. Sie könne sich diesen Wert überhaupt nicht erklären und dann meinte sie noch schwachsinnigerweise, dass er vielleicht doch ein klitzekleines Tablettchen irgendwie genommen hätte. Woher? Keine Ahnung!! Das wird auch nicht der Fall sein. Ich habe zumindest noch nie gehört, dass es jetzt in ist, auf dem Pausenhof in der Schule Schilddrüsentabletten zu nehmen. (Das nur am Rande zum Verhalten Ärzte - Kassenpatienten) Sie will uns nun zu einem Endokrinologen schicken, was ja auch okay ist. Die Symptome einer Schilddrüsenüberfunktion würden schon zur Hälfte auf meinen Sohn passen, z.B. beschleunigter Puls, sehr dünn, obwohl er viel isst, Schlappsein usw. Meine Frage ist hier: Kann es sein, dass es zu derartigen merkwürdigen Werten kommen kann, weil man gerade in der Pubertät ist und hormonell sowieso alles chaotisch ist? Und falls er eine Überfunktion hat, ist die heilbar oder muss man sein Leben lang Medikamente nehmen? Nirgendwo in der Familie liegt eine Schilddrüsenerkrankung vor. Danke schon mal für Antworten!