• Nutzen Sie unser Forum Krankheit – Alltag – Leben, um mit anderen Menschen über Ihre Krankheit zu sprechen und sich über Ihre Erfahrungen in Diagnose und Behandlung auszutauschen. Vielleicht suchen Sie auch nach einfachen Hilfestellungen im täglichen Umgang mit der Krankheit.

Schilddrüsenprobleme!

TEST TEST TEST 123

Leyla Heym

New member
Hallo zusammen!

Könnte mir bitte jemand diesen Schilddrüsen Befund erklären?

Ausserdem, wie lange dauert es bis der HTG Wert ausgewertet wird? ich bin vor genau 12 Tagen beim Radiologen gewesen. Ich habe heute da angerufen und die haben gesagt das dieser Wert noch fehlt. So lange?? Ich musste zur Kontrolle, natürlich mache ich mir jetzt Sorgen!

Das ist der alte bericht:


Palpatorisch fand sich eine konsistenzvermehrte beidseitige Struma Gr. I.

Im Szintigramm mit 99m TC-Pertechnetat kam eine kleine, mehr linksseitige Struma mit homogener Speicherung zur Darstellung.

Sonographisch zeigt sich linksseitig ein Areal von 1,5 cm Durchmesser mit einem zentralen signalleeren Areal von 0,8 cm mit leicht rückwärtiger Schallverstärkung.

Es fanden sich folgende Serumwerte:

TSH : 0,4 Normal: 0,3-3,5

TSH nach 200 ug TRH 2,5 Normal: bis 20

bei Anstieg um 100%

FT4: 1.1 Norm: 0,8-1,8 ng/dl

FT3: 3.1 Norm: 1,2-3,7

TAK (TPO/AK) : 9.7 Norm: <40 IE /ml negativ

>40-50 IE/ml grenzwertig

>150 IE/ml positiv

HTG 9.9 Norm: 70-130

nach Thyreoidektomie: <1.0

Wiederfindung 97%

Calcitonin: 1,2 Norm: 4,8-10 pg/ml Frauen

PTH -pg/ml

Norm: 17,3 -72,9

Hyper> 58,6

Hypo: <30,7

Zusammenfassend handelt es sich um eine euthyreote Struma nodosa mit einem zystischen regressiv verändertem knoten links. Zur Vermeidung eines weiteren strumawchstums wäre eine behandlung mit zunächst 50mg -thyroxin täglich angezeigt. Unter dieser Dosis sollte eine Kontrolle in einem viertel jahr erfolgen. (was ich gerade erst weiß)


Hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen!
 
Back
Top