• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Schilddrüsenknoten

  • Thread starter Thread starter HeikeM.
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

H

HeikeM.

Guest
Hallo
Bei mir ist, besonders beim Schlucken, ein derber, fester
Schilddrüsenknoten tastbar. Die Sono ergab 3 Knoten mit mehreren Zysten und Einblutungen.
In der Szintigraphie waren diese Knoten alle nicht sichtbar.
Man konnte wohl nicht feststellen, ob es sich um kalte oder heiße Knoten handelt,Es war lediglich eine allgem . SD-Vergrösserung zu sehen.
Was gibts denn da noch? Stellt sich SD-Krebs immer als zuerst kalter Knoten dar?
Ist bei meinem Befund eine Punktion ratsam, oder sollte ich mich gleich operieren lassen?
Gruß Heike
 
RE: Schilddrüsenknoten

ich würde mich auf keinen Fall auf eine Punktion verlassen. Mein SD-Knoten ist mehrere Male punktiert und szintigrafiert worden und nie wurde ein verdächtiger Befund festgestellt. Nach der Operation hat sich mein Knoten als Carcinom in fortgeschrittenem Stadium dargestellt. Das muss bei Dir nicht genauso so sein, vielleicht ist Dein Knoten ja unauffällig. Ich kann nur von meinen Erfahrungen mit Punktionen und Szintigrafien sprechen.
 
RE: Schilddrüsenknoten

Bei einer Punktion besteht immer die Gefahr, dass knapp daneben gestochen wurde. Sicher kann man sich daher wegen einer Punktion nie fühlen. Mir sind mehr als ein Fall bekannt, bei dem es ähnlich ablief wie bei Veroni. (Allerdings einmalige Punktion.) Und oft kommt erst wieder nur "Verdacht" raus - so wars bei mir, auch Carcinom. Wenn man ohnehin zur Op entschlossen ist, ist sie überflüssig. Etwa 5% der kalten Knoten sind bzw. werden bösartig.
 
RE: Schilddrüsenknoten

Ein weiteres Kriterium wäre noch, ob diese Knoten im Rahmen einer Struma Nodosa (bei Jodmangel) entstanden sind (Größe der SD, Gegend?). Auch das Alter spielt dabei eine Rolle. Wenn man sicher gehen will, ist die operative Entfernung und ev. SD-Verkleinerung am besten. Aber man muss es im Gesamtzusammenhang sehen.
 
RE: Schilddrüsenknoten

Hallo Heike
meine Endokrinologin hat mir von einer Punktion aberaten, das würde zu wenig Sicherheit bieten. Ich war vor 5 Jahren das letzte mal bei einer scintigraphie und werde in 2 Wochen wieder hingehen. Ich habe 2 Knoten, bei denen einer gross ist, ausserdem habe ich neuerdings zahlreiche Halslymphknoten.
So sagte sie mir auch, dass wenn bei dieser Untersuchung herauskommt das es sich eindeutig um Kalte Knoten handelt, sie das risiko nicht auf sicht nimmt, und mir eindeutig eine Operation emphielt. Mein Knoten liegt ganz "op"günstig. Ich war immer der Ansicht, das es kalte knoten sind, aber dem ist wohl nicht so, heiss sind sie auch nicht, also sehen wir mal....
Nun muss nur noch das ganze kein Karzinom sein, dann wäre ich glücklich.
Meine schildrüse hat sich auch auch um 1.5 cm vergrössert. Auch wenn man alles beiseite legt, im Hinterkopf arbeitet es. Ich werde nuin mal das tun, was mir meine Ärztin rät. ( ist ne richtig gute Frau !!)


Entscheiden musst du Dich alleine.
Alles Gute
Renate
 
RE: Schilddrüsenknoten

Hallo Veroni,
na , Dein Beitrag macht mir zwar keinen Mut, aber er zeigt mir, dass ich mich wohl tatsächlich operieren lassen sollte.
Ich frage mich, warum diese Punktiererei dann überhaupt gemacht wird, wenn es keine vernünftigen Ergebnisse gibt.
Ich hoffe Du hast nicht gerade die übelste Carcinomform erwischt und es geht Dir wieder gut. Ich drück`die Daumen!
Alles Gute und vielen Dank
Gruß Heike
 
Re: Schilddrüsenknoten

Hallo,
ich habe eine Frage! Ich habe auf beiden Seitn der Schilddrüse kalte Knoten, links 6 große verkalkte Knoten und rechts viele kleine Knoten, die man nicht mehr zählen kann. Links habe ich noch eine Ziste mit Einblutungen. Mir wurde daraufhin sofort eine OP vorgeschlagen. Ich war dann auch in Minden in einer Privatklinik die einen sehr guten Ruf hat. Ich hatte schon mein Zimmer und wartete, denn am nächsten Tag sollte die OP sein. Mein Mann Nervenarzt, ich Krankenschwester, bekamen dann die Auskunft, dass das Risiko bei mir zu hoch wäre und alle es in dieser Klinik ablehnten die OP am nächsten Tag zu machen. Ich habe eine Medikamentenallergie und die Angst vor einer Atemlähmung war zu groß. Ich bin jetzt seit 2 Jahren zu keiner Kontrolle mehr gegangen, möchte es jetzt aber tun, da es mir wirklich nicht gut geht. Welches großes Krankenhaus könnte mir empfohlen werden, wo im OP schon alles bereit ist, falls es zu einer Atemlähmung kommen könnte. Gibt es einen guten Operateur auf diesem Gebiet? Wäre dankbar, wenn ich dazu vielleicht einige Tipps bekommen könnte. Möchte mich jetzt zu einer Untersuchung in der MHH-Hannover evtl. anmelden, da ich weiss, dass ich so nicht weiterleben kann.
Danke
Sitak
 
Re: Schilddrüsenknoten

hallo,habe gerade erfahren das meine schilddrüse verkalkt ist,wie geht es weiter,habe auch artrose,hängt das alles zusammen??
 
Re: Schilddrüsenknoten

Wenn der Onkologe Kalk hört oder sieht, ist meistens Entwarnung. Kalk steht für regressive Veränderungen, häufig altersbedingt und schon ziemlich lange bestehend. Das spricht in der Regel nicht für Krebs, sondern eher für harmlose (degenerative) Veränderungen. Wenn Knoten in der Schilddrüse verkalken, spricht das ebenfalls für ältere Veränderungen (die eben Zeit hatten, Kalk auszubilden). Kontrollieren und behandeln muss man das eventuell trotzdem.
 
Back
Top