• Welche Werte und Symptome deuten auf eine Schilddrüsenunterfunktion hin - und was ist dann die beste Therapie? Wie testet man, ob es eine Schilddrüsenüberfunktion ist? Was sind kalte und heiße Knoten? In unserem Forum "Schilddrüse" können Sie sich mit anderen Usern austauschen.

Schilddrüsenknoten - Expertenrat erbeten

TEST TEST TEST 123

SK79

New member
Sehr geehrter Herr Professor Janßen,


in meinem 17. Lebensjahr hatte ich an der Schilddrüse eine Zyste, die wegen ihrer Größe punktiert wurde (Entfernung der Flüssigkeit).

Erst 8 Jahre später überwies mich ein anderer Hausarzt zur Sonographie mit anschließender Szintigraphie. Dort wurden zwei Knoten festgestellt, die laut Befund als "zumindest hormonaktiv" beschrieben wurden und einer davon Kalkschollen aufwies (die alte Zyste?). Medikamente o.ä. wurden nicht verordnet.

Weitere 13Jahre nach diesem Termin (ich bin jetzt 39Jahre alt) habe ich erneut untersuchen lassen. Die Größe des großen Knotens mit den Kalkschollen ist unverändert. Das Ergebnis einer erneuten Szintigraphie steht noch aus.

Da ich beunruhigt bin, möchte ich wissen: können auch hormonaktive Knoten entarten bzw. sich in kalte Knoten " umwandeln" und somit das Risiko der Entartung in sich tragen?

Für eine Antwort dankt mit freundlichen Grüßen
SK79
 
Hi -

hormonaktive Knoten entarten üblicherweise nicht..

Mit freundlichen Grüßen - Ihr oej
 
Sehr geehrter Herr Prof. Janßen,


vielen Dank für Ihre Antwort, aus der sich eine weitere Frage ergibt:

Wechseln Schilddrüsenknoten ihre Hormonaktivität oder bleiben sie üblicherweise in "ihrer Kategorie" heiß oder kalt?

Für eine Antwort dankt mit freundlichen Grüßen,
SK 79
 
Hi -

Knoten bleiben üblicherweise in ihrer Kategorie.

Mit freundlichen Grüßen - Ihr oej
 
Back
Top