• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Schilddrüsen Krebs

  • Thread starter Thread starter Anonymer User
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

A

Anonymer User

Guest
Hallo,
Ich bin 33 Jahre alt und habe vor jetzt fast einem Jahr meine Schilddrüse und Nebenschilddrüse rausnehmen lassen wegen Schilddrüsen Krebs. Ich bin immer noch nicht ganz mit den Medikamenten eingestellt. Zur Zeit habe ich immer noch Überfunktion was der Arzt auch wohl so beibehalten will.
Trotzdem möchte ich gerne wissen warum ich immer wieder diese Krämpfe in den Händen und einen ständigen Ganzkörper Schmerz in den Muskeln habe.
Hat das damit zu tun das ich keine Nebenschildrüsen mehr habe? Mein Doktor hat keine Antworten dazu!
 
Re: Schilddrüsen Krebs

Ihre Beschwerden können durch einen Calciummangel kommen, das sind typische Symptome (Krämpfe, schmerzhafte Verspannungen). Natürlich kommt das von den (fehlenden) Nebenschilddrüsen. Wenn Ihr Doktor gar nichts damit anfangen kann, sollten Sie mal zu einem Internisten (am besten mit endokrinologischer Expertise) gehen. Auf jeden Fall sollte mal der Calciumspiegel i.S. kontrolliert werden. Vermutlich wird man Calcium substituieren (aber erst Ca kontrollieren).
 
Re: Schilddrüsen Krebs

Hallo,

das passt ja auch ein wenig auf mich. Ich bin zwar jetzt 33 und meine SD-Krebserkrankung liegt 4 Jahre zurück, dennoch möchte ich auf diesen etwas älteren Beitrag noch antworten.

Dieses Nichtfunktionieren bzw. in dem Fall nicht Existieren der Nebenschilddrüse nennt man auch Hypoparathyreoidismus. Diese "Erkrankung" ist bei Allgemeinmedizinern und Fachärzten außerhalb der Endokrinologie unbekannt (ist auch selten). Es gibt Menschen die auf diesen stoffwechselbedingten Calciummangel mit heftigen Reaktionen reagieren, deshalb finde ich es wichtig das du Berit das mit einem Endokrinologen thematisierst.


Bei mir haben die Nebenschilddrüsen den Betrieb auch eingestellt. Ich nehme ein Parathormon A.T.10 ein und 1000mg Calcium täglich. Diese Krämpfe sind einfach nicht nur lästig sondern auch ermüdend, da der Verbrauch von Calcium schwankt muss ich selbst etwas hinhören und verstehe dieses Kribbeln schon als dezenten Warnhinweis.

Nach Äußerung verschiedener Ärzte ist eine dauerhafte Calciumunterversorgung schädlich.

Einfach Calcium plus Vitamin D einnehmen reicht übrigens leider nicht, dem Irrglauben bin ich aufgesessen, den erwähne ich mal hier als schlechtes Beispiel ;-)

Es gibt eine Interessengemeinschaft zum Thema Hypoparat.(kostenfrei!)

www.insensu.de
 
Back
Top