• Schwanger oder nicht – woran erkennt man das? Was für Schwangerschaftsbeschwerden gibt es und wie kann man sie lindern? Auf welche Lebensmittel sollte man während der Schwangerschaft verzichten? Welche Werte sind normal – und welche vielleicht nicht? Stellen Sie Ihre Fragen zum Thema Schwangerschaft und tauschen Sie sich mit anderen aus!

Schilddrüse/Schwangerschaft

TEST TEST TEST 123

berlinerjunge30

New member
Sehr geehrte Frau Dr. Mittmann,

sollte die Schilddrüsenfunktion zu Beginn der Schwangerschaft unbedingt überprüft werden bzw. wird diese sowieso immer vom Frauenarzt zu Beginn einer Schwangerschaft überprüft? Ich habe gehört, dass gute Schilddrüsenwerte für eine Schwangerschaft sehr wichtig sind.

Vielen Dank und freundliche Grüße
 
Hallo berlinerjunge30,
wenn bislang keine Schilddrüsenerkrankung behandelt wird, so gehört eine routinemäßige Überprüfung der Werte nicht dazu.
Viele Grüße
Annette Mittmann
 
Vielen Dank für Ihre Antwort.

Ich hätte noch eine letzte Frage, falls Sie gestatten: Wieso gehört die Überprüfung der Schilddrüsenwerte denn nicht zur Routine, in Anbetracht der Tatsache, dass eine Schilddrüsenfehlfunktion Fehlgeburten erzeugen kann und die Werte ganz einfach über das Blut feststellbar sind?

Vielen Dank und freundliche Grüße
 
Hallo berlinerjunge30,
vielleicht eine politische Frage- nicht medizinische. Wenn Mediziner einen Hinweis haben für eine Schilddrüsenfunktionsstörung, dann kann auch entsprechende Diagnostik veranlasst werden.
Viele Grüße
Annette Mittmann
 
Von Beginn der Schwangerschaft an steigt bei der Mutter der Bedarf an Schilddrüsenhormon, da das Baby ja mitversorgt werden muss. Das Schwangerschaftshormon Beta-hCG stimuliert die Hormonproduktion der Schilddrüse. Für die Bildung von Schilddrüsenhormon braucht der Körper Jod, daher steigt auch der Jodbedarf. Es ist in dieser Zeit außerdem ganz normal, dass sich die Schilddrüse ein bisschen vergrößert. Die gesunde Schilddrüse kann sich diesen Gegebenheiten anpassen.
Besonders bis zur 12. Schwangerschaftswoche ist das Baby von der Schilddrüsenhormonproduktion der Mutter abhängig. Erst dann kann das Baby selbst geringe Mengen Schilddrüsenhormon produzieren. Der Regelkreis zur Steuerung der Schilddrüsenhormonproduktion beim Kind ist aber erst Wochen nach der Geburt voll ausgereift.
Die gesunde Schilddrüse kommt mit den besonderen Anforderungen der Schwangerschaft problemlos zurecht.
Besteht jedoch schon vor der Schwangerschaft eine Schilddrüsenunterfunktion oder eine Schwäche in der Hormonproduktion, die man ohne Schwangerschaft vielleicht gar nicht bemerkt hätte, braucht die Schilddrüse Unterstützung. Mithilfe von Schilddrüsenhormontabletten wird das heranwachsende Baby so mit lebensnotwendigem Schilddrüsenhormon versorgt, das Sie selbst eventuell nicht in ausreichender Menge bilden können.
Wenn Sie bereits vor der Schwangerschaft Schilddrüsenhormontabletten eingenommen haben, dürfen Sie diese keinesfalls nach Eintreten einer Schwangerschaft absetzen. Bereits um die 8. Schwangerschaftswoche wird die Schilddrüse kontrolliert, im Ultraschall wird die Größe der Schilddrüse und die Aktivität der Entzündung beurteilt und anhand der Blutwerte die Schilddrüsenfunktion ermittelt.
 
Back
Top