• Was passiert bei einer Wurzelbehandlung? Was tun bei Zahnschmerzen? In unserem expertenbetreuten Forum Zahnmedizin können Sie Fragen rund um die Zähne stellen.

Schiene

TEST TEST TEST 123

Martine1

New member
Hallo,
ich möchte mir zum nächtlichen Tragen eine Schiene / Oberkiefer machen lassen.
Nun gibt es die Möglichkeit eine weiche Schiene oder eine feste Schiene machen zu lassen. Eine feste hatte ich schon einmal vor einigen Jahren.
Können Sie mir bitte sagen wo die Vorteile des jeweiligen Materials liegen? Und welche Sie empfehlen würden.
Muss man einen Abdruck von beiden Kiefern machen, oder reicht nur ein Abdruck vom Oberkiefer?
Vielen Dank für die Info.
Martine
 
Hallo,

wissenschaftlich betrachtet kann man keine Schienenform empfehlen, da es keine klaren Vor- oder Nachteile gibt. Es hängt aber auch immer davon ab, was mit der Schiene erreicht werden soll. Am meisten verbreitet sind "Knirscherschienen". Pressen/ Knirschen (Bruxismus) kann man aber nicht mit einer Schiene unterbinden. Bruxismus ist nicht zahnmedizinisch kausal (in der Ursache) therapierbar. Die Schutzfunktion haben alle Schienen. Die muskuläre Entspannung, die durchaus einige Patienten spüren, ist nicht vorhersagbar oder vom Schienentyp abhängig.

Dennoch hat jeder Zahnarzt seine Handschrift. Ich mache in der Regel Unterkieferschienen aus einem harten Material mit gleichmäßiger Abstützung beim lockeren Zusammenbiss.

Gruß Peter Schmitz-Hüser
 
Hallo, ich trage seit fast 10 Jahren eine Schiene. Ich persönlich komme mit der weicheren besser klar, leider hält diese nicht so lange. Bei der harten Schiene habe ich immer einen Würgereiz. Muss jeder selber ausprobieren.
 
Back
Top