Ich war vor einer Woche in der Notaufname wegen Fingerplatzwunde und Quetschung. Es wurde eine Nagelkranzfraktur festgestellt. Der Hausarzt (zuletzt gestern zum Verbandswechsel) meint, der Verband war viel zu eng (fast etwas abgestorben). Außerdem bekam ich im KH eine Handgelenksschiene, die den Unterarm (außer Daumen) fixiert und sehr einschränkt. Mein ganzer Arm fühlt sich irgendwie taub an und friert. Es gab auch keine Anleitung für die Schiene. Meine Frage: Wäre nicht eine Fingerschiene besser gewesen bzw. darf ich meine Schiene zwischendurch abnehmen? Es soll noch 3-4 Woche bleiben. Der Hausarzt bedauert es auch, aber eine neue Schiene wird wohl nicht verschrieben. Ich las, nur die betroffenen Bereiche sollen ruhiggestellt werden? Eine Fingerschiene ist auch recht günstig..