• Ob Bindehautentzündung, Grauer Star oder Glaukom – fast jeder hat irgendwann in seinem Leben Probleme mit den Augen. In unserem Forum Augenheilkunde können Sie sich mit anderen Betroffenen über Krankheiten und Probleme rund um die Augen austauschen.

Schielwinkelverkleinerung ohne Operation

  • Thread starter Thread starter heide
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

H

heide

Guest
Betrifft Verbesserung des Schielwinkels ohne Operation
Sehr geehrte Frau Dr.,
durch die seitweise Drehung eines Brillenglases kon-
nte einem weitsichtigen Kind die operative Augenmuskelverkürzung wegen Schielens erspart werden. Bei Überprüfung kurz vor der Operation wur-de eine wesentliche Verbesserung des Schielens festgestellt, sodas keine Operation mehr nötig war.
Wie kann es dazu kommen?
Auch hat sich die Weitsichtigkeit durch wechselseitiges Abkleben der Augen verstärkt.(Be-
handelnder Arzt:Augenklinik der Johann-Wolfgang Goethe Universität Frankfurt am Main).Können Sie mir Ärzte im Raum Frankfurt/Main nennen, die Kinder auch ohne deren Mithilfe augenärztlich untersuchen können, wie es in der Augenklinik der J.W. Goethe Universität möglich ist. Verfügen Sie über entsprechende Informationen? Für eine Nachricht wäre ich Ihnen sehr dankbar, weil ich damit meinem Sohn , der eine vergleichbare Diagnose hat wie oben erwähntes Kind, die Operation ebenfalls ersparen könnte.
Mit freundlichen Grüßen
Heide Hildebrandt-Eckert
 
RE: Schielwinkelverkleinerung ohne Operation

Sehr geehrte Frau Hildebrandt-Eckert,
es ist nicht ungewöhnlich, dass man bei kleinen Kindern ein Schielen eventuell beeinflussen kann bzw. dass sich ein Schielwinkel noch verändert. Eine Beeinflussung des Schielwinkels durch sogenannte "Prismengläser" ist möglich. Außerdem führt häufig die Therapie einer Weitsichtigkeit (durch Brille) zu einer Verbesserung der Schielsituation. Ebenso ist eine Veränderung der Weitsichtigkeit während einer "Abdeckbehandlung" denkbar, zumal sich in diesen jungen Jahren Fehlsichtigkeiten durchaus noch häufig verändern.
Warum stellen Sie sich mit Ihrem Sohn nicht auch mal in der Uniklinik Frankfurt/Main vor? Generell sollten Sie darauf achten, dass der behandelnde Augenarzt oder die Augenklinik über eine Spezialabteilung "Orthoptik" bzw. "Sehschule" verfügt. Leider kann ich Ihnen keine entsprechende Liste mit Augenärzten nennen, aber die zuständige Ärztekammer kann Ihnen da vielleicht weiterhelfen.
Mit freundlichen Grüßen,
A. Liekfeld.
 
RE: Schielwinkelverkleinerung ohne Operation

Sehr geehrte Frau Dr. Liekfeld,

ich bin Schülerin am Gymnasium Monschau. Nach den neuen Richtlinien müssen wir eine ausführliche schriftliche Arbeit über ein selbst gewähltes Thema binnen 6 Wochen verfassen, ähnlich einer Studienarbeit.
Ich wählte das Thema: Strabismus, Heilungsmethoden und ihre Chancen.

Ich befinde mich in der Materialsammelphase und habe etwas Schwierigkeiten, passende Literatur zu finden, da vieles meist oberflächlich ist.

Könnten Sie mir eventuell Literatur oder andere Informanten nennen ?

Danke im Voraus.

Mit freundlichen Grüßen C.Cosler
 
RE: Schielwinkelverkleinerung ohne Operation

Sehr geehrte Frau Cosler,
vielleicht sollten Sie mal in eine medizinische Bibiliothek gehen und sich Bücher speziell über Strabismus ausleihen. Unsere "Standardwerke" sind die Bücher von den Autoren Lang und Kaufmann (dieses Buch ist wahrscheinlich etwas zu ausführlich).
Viel Erfolg wünsche ich Ihnen!
A. Liekfeld
 
Back
Top