Es wird nun definitiv eine Augenmuskeloperation bei unserem Sohn geben. Das Schielen, dass noch vor einigen Wochen jeden zweiten Tag aufgetaucht ist, ist mittlerweile häufiger geworden und wir machen uns nun doch Sorgen, dass wir vielleicht zu spät sein könnten. Es geht nicht um eine kosmetische Korrektur, auch wenn ich das nicht ganz ausser Acht lassen möchte, doch vor allem geht und ging es uns darum, ein mögliches räumliches Sehen aufrecht zu erhalten, bzw. auch ein beidäugiges Sehen. Im Moment sieht es aber so aus, dass mein Sohn jeden zweiten Tag am Vormittag nicht schielt, ab dem Mittag jedoch damit beginnt, an den anderen Tagen jedoch permanent schielt und ich mir Sorgen mache, ob das nun damit zusammenhängt, ob er einfach zu müde ist und das beidäugige Sehen ihn zu fest anstrengt oder aber ob sein Gehirn sich mittlerweile darauf eingestellt hat dass die Augen schielen sollen. Ich hoffe ich habe mich einigermassen deutlich ausdrücken können.
Meine Frage ist, wie lange kann unser Sohn permanent schielen ohne zu verlernen mit beiden Augen zu sehen, bzw. sogar sein räumliches Sehen, dass wenig vorhanden ist beizubehalten.
Vielen Dank für Ihre Hilfe
Meine Frage ist, wie lange kann unser Sohn permanent schielen ohne zu verlernen mit beiden Augen zu sehen, bzw. sogar sein räumliches Sehen, dass wenig vorhanden ist beizubehalten.
Vielen Dank für Ihre Hilfe