RE: Schielen durch Windpocken?
Brille tragen also eine Fehlsichtigkeit und Schielen sind 2 Paar Schuhe, wenn auch ztw in manchen Fällen zusammenhängend, wäre aber zu kompliziert hier zu erklären. Fazit: natürlich kann es sein, dass nach einer SchielOP weiterhin eine Brille getragen werden muss, auch wenn er nichtmehr schielt. Denn eine Brille wirkt sich oft günstig auf die Grösse des Schielwinkels aus. Aber es kommt auf die Art des Schielens und auf die Stärke der Fehlsichtigkeit an.
prismengläser sind lichtstrahlenablenkende Gläser, die einen Schielwinkel ausgleichen sollen. Ist im Falle Ihres Sohnes höchstens als Vorbereitung für die SchielOP brauchbar.
zum Thema: Brille ist hässlich: Bitte sind Sie mir deshalb nicht böse, aber nur weil Sie sich nicht mit dem Gedanken abfinden können, dass Ihr Sohn nicht den perfekten Erwartungen seines äusseren Erscheinungsbildes entspricht, verwehren Sie ihm nicht die positiven Effekte einer Brille. Denn es zahlt sich nicht aus, dass man den Schielwinkel nicht in Griff bekommt oder sich seine Sehzellen nicht richtig entwickeln können, nur weil Sie finden, dass die Brille komisch aussieht. Vor allem: lassen Sie es ihn nicht spüren, dass Sie es komisch finden, denn dann wird er die Brille NIE tragen wollen. Aber wenn Sie nicht zuviel Aufhebens darum machen vor ihm, wird das kein problem sein. Ausserdem kann es ja durchaus sein, dass er später keine Brille mehr braucht. Aber im Kindesalter muss man nunmal SEHR vorsichtig sein, was die Entwicklung der Augen anbelangt, denn hier heisst es tatsächlich: was hänschen nicht lernt, lernt hans nichtmehr.
nichts für ungut, o.