Hallo,
das kenne ich auch! Sofort zu Beginn der Wechseljahre ging es bei mir los.
Ich war monatlich bei der Ärztin und bekam gegen die Infektion ein Antibiotikum. Dann war es etwa 10 Tage gut, bis alles wieder von vorn losging. Das Medikament holte ich immer in der gleichen Apotheke, bis der Apotheker mich darauf aufmerksam machte, dass ein Dauergebrauch gesundheitsschädlich ist. Auf Rückfrage bei meiner Frauenärztin bekam ich dann die Antwort, dann müsse ich eben mit dem fischigen Geruch leben, ein Auslöser sei nicht zu finden. Ich habe alles mögliche probiert (spezielle Tampons, diverse Scheidenzäpfchen), nichts hat geholfen.
Meinen Mann störte der Geruch angeblich (!) nicht, aber mich dagegen massiv!
Ich habe dann den Arzt gewechselt, dieser hat mir dann (auch aus anderen Gründen) die Antibabypille verschrieben. Der Geruch war sofort weg, ein ganz anderes Lebensgefühl!
Wenn ich 50 werde, möchte ich die Pille absetzen, sollte der Geruch dann wiederkehren schrecke ich vor der Einnahme von Hormonen nicht zurück.
Das ist mir meine Lebensqualität wert.
Liebe Grüße