Hallo Doc, am 28. Mai verspürte ich abends plötzlich Brennen beim Wasserlassen, hatte Krämpfe und etwas Blut am Toilettenpapier. Ich ging am nächsten Morgen direkt zum Hausarzt, da ich eine Blasenentzündung vermutete. Es wurde eine Urinprobe genommen, die die Blasenentzündung bestätigte. Ich bekam dazu ein Antibiotikum 2x 400g täglich. 2 Tage später fuhr ich für 2 Tage nach Holland, nahm das AB für die beiden Tage mit. In Holland muss es mir aus der Tasche gefallen sein am Strand. Erst zuhause nahm ich die letzten noch verbliebenen Tabletten, hatte also 2 Tage keine genommen.Ich hatte keine Schmerzen mehr, aber irgendwie das Gefühl, dass etwas nicht stimmt. Bin also diesen Di wieder zum Hausarzt. Blasenentzündung noch immer da, wenn auch schwächer. Ich bekam ein anderes AB für 10 Tage mit 100mg morgens und abends. Das nehme ich nun noch bis Mitte nächster Woche. Blasenultraschall wurde auch gemacht, alles ok. Vorgestern wurde nochmal Urin getestet, keine Bakterien mehr (war aber kein Morgenurin). AB soll ich zuende nehmen. Komisch ist, dass ich, nach wie vor, wenn ich die Blase geleert habe, sofort wieder ein klein wenig Urin ablassen muss, also sofort einen Druck verspüre. Dann ist wieder Ruhe. Dazu habe ich im vorderen Scheidenbereich irgendwie ein leichtes Brennen. Ausfluss ist normal, geruchsneutral, optisch konnte ich selbst nichts sehen. Nun frage ich mich, ob ich einen Pilz oder eine Scheideninfektion haben könnte? Hatte beides noch nie und kenne daher die Symptome nicht. Wären das typische Symptome? Falls ja, soll ich zum Gyn gehen? Könnte eine Kiwu-Klinik auch nach einem Pilz/Infekt gucken bzw. darf sie es? Habe nämlich Mitte der Woche einen Ultraschallkontrolltermin (Clomifeneinnahme). Danke für Ihre Einschätzung, sonne